Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zweite Ehefrau des belgischen Königs Leopold III

  2. Mary Lilian Baels wurde in Highbury im Londoner Stadtbezirk Islington als eines von acht Kindern von Henri Baels, einem Rechtsanwalt und Politiker aus Ostende , und seiner Ehefrau Anne Marie de Visscher geboren. Ihre Eltern lebten während der Zeit des Ersten Weltkrieges in England. Lilian Baels sprach französisch, niederländisch (flämisch ...

  3. Madame Mary Lilian Baels (1916–1941) Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lilian von Belgien, Prinzessin von Réthy (1941–2002) Beisetzung. Prinzessin Lilian von Belgien, Herzogin von Brabant, wurde in der Kirche Notre-Dame von Laeken, Brüssel, im selben Marmorsarkophag wie ihr Gatte Leopold und dessen erste Gemahlin, Königin Astrid, bestattet.

  4. 6. Juli 2002 · Princess Lilian of Belgium, Princess of Rethy (born Mary Lilian Henriette Lucie Josephine Ghislaine Baels; 28 November 1916 - 7 June 2002) was the second wife of King Leopold III of Belgium. RM 2A2B53J – Excursion of the high nobility around Leopold III, then king of Belgium, to Hinterriss in Tyrol.

  5. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Princess Liliane Of Belgium sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Princess Liliane Of Belgium in höchster Qualität.

  6. Leopold married Lilian Baels on 11 September 1941, in a secret religious ceremony which was not valid under the law of Belgium. They originally intended to wait until the end of the war for the civil marriage, but as the new Princess of Réthy was soon expecting their first child, the ceremony took place on 6 December 1941.

  7. Mary Lilian Baels wurde als siebtes Kind einer großbürgerlichen Familie in Ostende, die wegen des Krieges nach England geflüchtet war, in London geboren 28. November 1916 . Sein Vater Henri Louis Baels war insbesondere Rechtsanwalt, Beigeordneter, Anteilseigner von Fischereiunternehmen, Mitglied der Kammer, Minister für Landwirtschaft und öffentliche Arbeiten und ab 1933 Gouverneur der ...