Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1373 erwarb Karl IV. von Otto V. für 500.000 Gulden die Mark Brandenburg. Otto V. wurde jedoch gestattet, weiterhin den Titel eines Markgrafen von Brandenburg zu führen. Ebenso durfte Katharina bis zum Tode ihres Mannes im Jahr 1379 den Titel einer Markgräfin von Brandenburg führen. Die Mark Brandenburg betrat Katharina allerdings nie.

  2. Dorothea Katharina war eine Tochter des Markgrafen Georg von Brandenburg-Ansbach (1484–1543) aus dessen dritter Ehe mit Aemilia (1516–1591), Tochter des Herzogs Heinrich von Sachsen . Sie heiratete am 2. Februar 1556 in Gera Heinrich V. von Plauen, Burggraf von Meißen (1533–1568). Die Hochzeit des finanziell angeschlagenen Burggrafen ...

  3. Evangelische Katharina von Bora Grundschule Trebbus - anerkannte Ersatzschule . Doberlug-Kirchhain/OT Trebbus. Stammdaten. Kontakt. Trebbuser Dorfstraße 74a 03253 Doberlug-Kirchhain/OT Trebbus. Telefon: 035322 519938 Fax: 035322 519940 s106525 [at] schul ...

  4. Evangelische Katharina von Bora Grundschule Trebbus - anerkannte Ersatzschule . Doberlug-Kirchhain/OT Trebbus. Stammdaten. Kontakt. Trebbuser Dorfstraße 74a 03253 Doberlug-Kirchhain/OT Trebbus. Telefon: 035322 519938 Fax: 035322 519940 s106525 [at] schul ...

  5. Beliebt bei Katharina Von Beyme. Humboldt-Universität zu Berlin · Ausbildung: Humboldt-Universität zu Berlin · Standort: Metropolregion Berlin/Brandenburg · 71 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Katharina Von Beyme auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • Humboldt-Universität zu Berlin
  6. Katharina zu Mecklenburg. Katharina zu Mecklenburg (* 1487; † 6. Juni 1561 in Torgau) war durch Geburt Herzogin zu Mecklenburg und durch ihre Heirat mit Heinrich den Frommen von 1539–41 Herzogin von Sachsen. Sie neigte schon früh der Lehre Martin Luthers zu und war die treibende Kraft zur Einführung der Reformation im albertinischen Sachsen.

  7. Catherine of Brandenburg (Königsberg, 28 May 1602 – 27 August 1649, Schöningen) was an elected Princess of Transylvania between 1629 and 1630. She was the daughter of John Sigismund, Elector of Brandenburg , and Anna of Prussia