Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember: Nach der Abdankung seines Onkels Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) wird er als Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Der Thronwechsel soll im Revolutionsjahr die Monarchie stabilisieren. Beraten von seinem Ministerpräsidenten Felix Fürst zu Schwarzenberg (1800-1852) revidiert Franz Joseph liberale Reformen seines Vorgängers.

  2. Franz Joseph verstand das Attentat als einen Angriff auf die Ehre der Dynastie und erklärte dem Königreich Serbien, in dem er den Drahtzieher des Attentats sah, den Krieg. In einer Art Kettenreaktion folgten wechselseitige Kriegserklärungen – der Erste Weltkrieg hatte begonnen. Die Rolle Franz Josephs dabei wird von seinen Biografen ...

  3. Franz Joseph I. , mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen. Mit einer Regierungszeit von nahezu 68 Jahren übertraf er jeden anderen Herrscher seiner Dynastie.

  4. 15. Aug. 2016 · Und wir sprachen über Franz Joseph I., in Bad Ischl beginnen heute die Feierlichkeiten zu seinem Geburtstag, der ist nämlich Ende der Woche, und vor allen Dingen jährt sich sein Todestag zum ...

  5. 11. 1916, Wien-Schönbrunn. Kaiser Franz Joseph I. Gemälde, um 1855 (Stadtmuseum Leoben, Stmk.). ab 2. 12. 1848 Kaiser von Österreich. Er nahm bei der Thronbesteigung den Doppelnamen Franz Joseph I. an (ursprünglicher Name Franz). In jungen Jahren stand er stark unter dem Einfluss seiner Mutter und anderer Ratgeber, hatte großes Pflicht ...

  6. Fast 70 Jahre lang war Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Wie kein anderer setzte sich der Monarch in dieser Zeit für Religionsfreiheit und gegen Antisemitismus ein. Dafür wurde er ...

  7. Kaiser Franz I., der stolze Großvater, regierte bei der Geburt des Knaben bereits seit 38 Jahren. Sein Sohn (und Franz Josephs Onkel), der designierte Kronprinz Ferdinand, war körperlich und geistig von schwacher Konstitution und galt als wenig geeignet für die Regentschaft. Aus dessen Ehe war keine Nachkommenschaft zu erwarten. Daher wurde von Ferdinands nächstälterem Bruder,