Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olga Nikolajewna Romanowa (1822–1892), russische Großfürstin, Königin von Württemberg Olga Nikolajewna Romanowa (1895–1918) , Tochter von Zar Nikolaus II. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  2. Lebensdaten 1822 – 1892 Geburtsort Sankt Petersburg Sterbeort Friedrichshafen Beruf/Funktion Königin von Württemberg; Königin Konfession orthodox? Normdaten

  3. Die Zarentochter Olga (1822-1892) heiratete im Jahr 1846 den württembergischen Thronfolger Karl. 1864 wurde sie an seiner Seite Königin von Württemberg. Im Gedächtnis geblieben ist sie den Stuttgartern vor allem durch ihre caritativen Unternehmungen.

  4. Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August 1822 in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen am Bodensee) war als Tochter von Zar Nikolaus I. und seiner Gemahlin Charlotte von Preußen eine russische Großfürstin. Als Ehefrau des württembergischen Thronfolgers und schließlich Königs Karl war sie von 1846 bis 1864 ...

  5. Olga Nikolajewna Romanowa Großfürstin von Rußland, so ihr voller Name, wurde am 11. September 1822 in Petersburg geboren als drittes von sieben Kindern des Zaren Nikolaus I. und der Zarin Alexandra, geborene Charlotte von Preußen. Mit der Eheschließung verband sich in Rußland der Übertritt zur orthodoxen Kirche und ein Namenswechsel. Nicht so bei Olga: am 13. Juli 1846 im Petersburger ...

  6. Untersuchungen im Jahr 1991 ergaben, dass darunter nicht die Überreste von Zarewitsch Alexei und Großherzogin Maria Nikolajewna waren. Diese wurden 2007 in der Nähe des Fundortes der anderen Ermordeten entdeckt. Im Jahr 2008 wurde durch Genanalyse festgestellt, dass es sich bei diesen Überresten um Alexeis und Marias handelte. Weitere Untersuchungen im Jahr 2019 stützten diese Ergebnisse ...

  7. 23. Nov. 2022 · Wir freuen uns, Ihnen Königin Olga Nikolajewna Romanowa (1822 –1892) vorstellen zu dürfen: Tochter von Zar Nikolaus I., Wohltäterin und Namenspatronin für die feinste Praline aus Baden-Württemberg. Schön, fürsorglich, intelligent und liebenswert: Königin Olga, die „Sissi von Stuttgart", bringt die Menschen noch heute ins Schwärmen.