Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl zu Mecklenburg (1664–1688) Karl, Herzog zu Mecklenburg [-Güstrow] (* 18. November 1664 in Güstrow; † 15. März 1688 ebenda), war Erbprinz im Landesteil Mecklenburg-Güstrow und Sohn von Gustav Adolf und dessen Gemahlin Magdalene Sibylle geb. Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf, einer Tochter von Friedrich III.

  2. Ihr Vater Herzog Karl zu Mecklenburg [-Strelitz] war ein nachgeborener Prinz aus dem Hause der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Nach Studium in Genf und einigen Reisen hatte er die repräsentative und gut bezahlte Aufgabe übernommen, das Kurfürstentum Hannover als Gouverneur für seinen Schwager, den britischen König Georg III., zu verwalten.

  3. Karl Bernard Mecklenburg (* 1. September 1960 in Seattle , Washington , USA ) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler . Er spielte unter anderem als Linebacker in der National Football League (NFL) bei den Denver Broncos .

  4. Karl, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 8. März 1626 in Schwerin; † 20. August 1670 in Mirow) war Domherr zu Straßburg. Leben Karl entstammte ...

  5. Friederike, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 2. März 1778 im Alten Palais in Hannover ; † 29. Juni 1841 ebenda; vollständiger Name: Friederike Luise Karoline Sophie Charlotte Alexandrine ) war durch Geburt Herzogin zu Mecklenburg , durch Heirat Prinzessin von Preußen , Prinzessin zu Solms-Braunfels und Königin von Hannover .

  6. Karl II., Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 10. Oktober 1741 in Mirow; † 6. November 1816 in Neustrelitz; vollständiger Name Karl Ludwig Friedrich, auch Carl) war ab 1794 als (regierender) Herzog zu Mecklenburg, ab 28. Juni 1815 als Großherzog von Mecklenburg regierender Fürst im Landesteil Mecklenburg-Strelitz.

  7. Karl Friedrich August, Herzog von Mecklenburg-Strelitz, preußischer General der Infanterie, wurde am 30. November 1785 zu Hannover geboren, wo sein Vater, der 1794 in Strelitz zur Regierung gelangte Herzog, seit 1815 Großherzog Karl als kurfürstlicher General in Garnison stand. Nach dem bei seiner Geburt erfolgten Tode seiner Mutter, einer ...