Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konradin. (eigentlich. Konrad II.; der heute übliche Name geht zurück auf d. italienische zeitgenössische Verkleinerungsform Conradinus ), Herzog von Schwaben, König von Sizilien und Jerusalem, * 25.3.1252 Burg Wolfstein bei Landshut (Niederbayern), hingerichtet 29.10.1268 Neapel, ⚰ Neapel, S. Maria del Carmine. Konrad von Zabern Konradiner.

  2. Konrad II had no material resources in his own right. His access to the resources of Swabia was indirect and temporary until Ernst II reached maturity. And finally, Henry II had no children, whilst Konrad II already had a son at the time of the election. As it happened, the younger Konrad had no son at the time and would ultimately not sire any ...

  3. Konrad II. ritt nach Burgund und griff nach der burgundischen Krone. Ziel seiner Herrschaftsführung war es, das Reich in sich zu festigen und territorial abzurunden. Er war von der Vorstellung beseelt, dass der König die Herrschaft Christi weitertrage. 1039 starb er überraschend in Utrecht an der Gicht. Konrads Erbe

  4. Konrad II. - RI III,1 n. 15a. 1025 Januar ‒, Hildesheim URI Mark. Konrad nimmt drei Tage Aufenthalt auf Einladung Bischof Godehards. Dieser mußte befürchten, der bei Hofe einflußreiche Erzbischof Aribo von Mainz werde die alten Ansprüche seiner Kirche auf die zwischen dem Erzbistum Mainz und dem Bistum Hildesheim strittige geistliche ...

  5. Konrad II. (Konrad der Ältere) (* um 990; † 4.Juni 1039 in Utrecht) war römisch-deutscher Kaiser von 1027 bis 1039, ab 1024 König des Ostfrankenreichs (regnum francorum orientalium), ab 1026 König von Italien und ab 1033 König von Burgund.

  6. Konrad II. Konrad II. - Römisch-deutscher Kaiser. Konrad II. wird am 12. Juli . als Sohn von Heinrich von Speyer und der Gräfin Adelheid von Metz in Egisheim geboren. Er gehört dem Geschlecht der Salier an. Als römisch-deutscher Kaiser ist er der Nachfolger des letzten Ottonen Heinrich II., und Vorgänger seines Sohnes Heinrich III.

  7. 1047 Kaiser Heinrich III. gewidmet, beschreiben sie die Herrschaft Kaiser Konrads II. von seiner Königswahl 1024 bis zu seinem Tod 1039 und sind dafür eine herausragende Quelle. Zum Text gehören Versus pro obitu Chuonradi imperatoris, die auch mehrfach separat überliefert sind. Die Überlieferung der Gesta liegt nur noch in einer ...