Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An diesem Tag wurde Konrad II. 1024 in Mainz gekrönt. Genau 1000 Jahre später findet am 8. September 2024 der Tag des offenen Denkmals statt. „HEUTE EIN KÖNIG!“ lautet dann das Motto im Alten Dom. Gemeinsam mit dem Dommuseum, das Erzbischof Aribo in den Mittelpunkt stellt, der Konrad II. gekrönt hat, wird an diesem Tag die Geschichte ...

  2. Konrád II. Sálský, Leopold IV. Babenberský a Hadmar I. z Kuenringu. Konrád II. (kolem roku 990 – 4. června 1039, Utrecht) byl bavorský vévoda, římský král a císař Svaté říše římské, první panovník ze sálské dynastie .

  3. Konrad II. (Konrad der Ältere) (* um 990; † 4.Juni 1039 in Utrecht) war römisch-deutscher Kaiser von 1027 bis 1039, ab 1024 König des Ostfrankenreichs (regnum francorum orientalium), ab 1026 König von Italien und ab 1033 König von Burgund.

  4. Konrad II. ritt nach Burgund und griff nach der burgundischen Krone. Ziel seiner Herrschaftsführung war es, das Reich in sich zu festigen und territorial abzurunden. Er war von der Vorstellung beseelt, dass der König die Herrschaft Christi weitertrage. 1039 starb er überraschend in Utrecht an der Gicht. Konrads Erbe

  5. Konrad III. von Italien. Der Salier Konrad (* 12. Februar 1074 im Kloster Hersfeld; † 27. Juli 1101 in Florenz) war römisch-deutscher König von 1087 bis 1098 und König von Italien von 1093 bis 1098. Weiterhin war er von 1076 bis 1087 Herzog von Niederlothringen und Markgraf von Turin . Da Konrad ausschließlich zu Lebzeiten seines Vaters ...

  6. Mit souveräner Quellenkenntnis und Darstellungskunst erzählt dieses Buch die Geschichte des Kaisers und seiner glanzvollen Epoche. Mehr. Von Herwig Wolfram . Broschur 29,95 €. Schlagwörter. Biographie. 990-1039. Kaiser dreier Reiche. 2016. 978-3-406-69447-9. Mit Konrad II. (1024–1039) beginnt das Jahrhundert der Salier.

  7. Konradin. (eigentlich. Konrad II.; der heute übliche Name geht zurück auf d. italienische zeitgenössische Verkleinerungsform Conradinus ), Herzog von Schwaben, König von Sizilien und Jerusalem, * 25.3.1252 Burg Wolfstein bei Landshut (Niederbayern), hingerichtet 29.10.1268 Neapel, ⚰ Neapel, S. Maria del Carmine. Konrad von Zabern Konradiner.