Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1851 greg. in Pawlowsk; † 18. Juni 1926 in Rom) war die Gattin König Georgs I. von Griechenland und Großmutter väterlicherseits des britischen Prinzgemahls Philip, Herzog von Edinburgh. Olga Konstantinowna Romanowa. Königin Olga auf einem Gemälde von Georgios Iakovidis aus dem Jahr 1915.

  2. Andreas von Griechenland und Dänemark b. 20 Januar 1882 d. 3 Dezember 1944. ♂ Georg I von Griechenland [ Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg] b. 24 Dezember 1845 d. 18 März 1913. ♀ Olga Konstantinowna Romanowa [ Romanow-Holstein-Gottorp] b. 3 September 1851 d. 18 Juni 1926.

  3. Andererseits war auch Charles’ Großvater väterlicherseits, Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark, ein Nachkomme der Romanows (und diente sogar in der russischen Armee!). Zar Nikolaus I. von Russland war der Großvater von Andreas' Mutter Olga Konstantinowna, der Gemahlin des griechischen Königs. Ja, das ist ziemlich kompliziert.

  4. Königin Olga von Griechenland brachte die herrlichen Smaragde von Russland nach Griechenland mit. Das zweite Bild oben zeigt sie in Hofkleidung mit den prachtvollen Smaragden. Man kann die sieben grossen Tropfen und die ovalen Cabochon als Brustschmuck auf dem Kleid und im Kokoschnik, gut erkennen, aber auch am Choker die fünf runden ...

  5. 11. März 2009 · Prinzessin Olga Benvenuto, Umberto! 11.03.2009, 12:10 Uhr. Prinzessin Olga von Griechenland brachte am Samstag (07. März) Sohn Umberto zur Welt. Grund zur Freude hatten sowohl griechische als ...

  6. Paul (Pavlos) von Griechenland aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 20. Mai 1967 in Athen) war bis zur Abschaffung der griechischen Monarchie durch die Militärjunta unter Georgios Papadopoulos 1973 Kronprinz von Griechenland. In Dänemark ist seine offizielle Anrede aufgrund seiner dänischen Vorfahren heute noch „Seine ...

  7. Tierschützerin Olga kümmert sich in Griechenland hingebungsvoll um ehemalige Straßenhunde. Sie nimmt sie in ihrem Tierheim auf und versorgt sie mit allem, was sie brauchen. Zusätzlich füttert und versorgt sie über einhundert frei lebende Katzen. Unterstützung erhält sie von ihrer Enkelin und wenigen Menschen aus dem Dorf, meist ist sie jedoch auf sich allein gestellt. Tierschützende ...