Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2020 · "Magdalena Sibylle von Preußen (* 31. Dezember 1586 in Königsberg; † 12. Februar 1659 in Dresden) war eine Prinzessin des Herzogtums Preußen und durch Heirat Kurfürstin von Sachsen." - (de.wikipedia.org 07.06.2020)

  2. Aus dem Register von NDB/ADB. NDB 16 (1990), S. 195* (Maria Eleonore, Herzogin in Preußen, geborene Prinzessin von Jülich-Kleve-Berg)

  3. Magdalena Sibylla. Magdalena Sibylla von Schleswig-Holstein-Gottorf, [1] auch Magdalena Sybille oder Magdalene Sybille, (* 24. November 1631 auf Schloss Gottorf; † 22. September 1719 in Güstrow) war von 1654 bis 1695 Ehefrau des regierenden Herzogs zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Güstrow Gustav Adolf .

  4. Magdalena Sibylle von Preußen (1586–1659), durch Heirat Kurfürstin von Sachsen Magdalena Sibylle von Brandenburg-Bayreuth (1612–1687), durch Heirat Kurfürstin von Sachsen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. 27. Apr. 2022 · Magdalena Sibylle von Preußen Kurfürstin von Sachsen. 1656-1680 Anna Sophie von Dänemark und Norwegen. Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juli 2010 um 23:53 Uhr geändert. view all Magdalene Sibylle von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin ...

  6. 25. Nov. 2023 · Leben Bearbeiten. Magdalene Sibylle war die fünfte und jüngste Tochter des Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen (1553–1618) aus dessen Ehe mit Marie Eleonore (1550–1608), Tochter des Herzogs Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg.