Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) war die zweite Tochter von Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia. Sie wurde 1766 Äbtissin in dem von Maria Theresia in Prag gegründeten Damenstift, dem Maria Anna bis zu ihrem Tode vorstand. Sie lebte fast ausschließlich in Klagenfurt ...

  2. Maria Anna Josefa bzw. Maria Anna von Österreich, portugiesisch Maria Ana de Austria (* 7. September 1683 in Linz; † 14. August 1754 in Lissabon) war Erzherzogin von Österreich und ab 1708 Königin von Portugal .

  3. Maria Josepha war das 12. Kind und die neunte Tochter der Kaiserin Maria Theresia und ihres Gatten Franz Stephan von Lothringen. Sie wurde am 19. März 1751 geboren und starb am 15. Oktober 1767 an den Pocken. Wie ihr Bruder Karl Joseph war sie in ihrer Familie wegen ihrer Herzlichkeit sehr beliebt. Sie war sogar Josephs II. Lieblingsschwester, der im Allgemeinen sehr ablehnend gegenüber ...

  4. Maria Josepha of Austria (Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine, Polish: Maria Józefa; 8 December 1699 – 17 November 1757) [1] was the Queen of Poland and Electress of Saxony by marriage to Augustus III. From 1711 to 1717, she was heiress presumptive to the Habsburg monarchy. Her sister Maria Amalia became Electress of Bavaria.

  5. Maria Theresias erstgeborene Tochter, Maria Elisabeth (1737–1740), starb bereits als Kleinkind. Das Älteste der überlebenden Kinder war Maria Anna (1738–1789), die stark ausgeprägte intellektuelle Interessen entwickelte und charakterlich ihrem Vater ähnelte. Da sie an einer krankheitsbedingten Fehlbildung des Brustkorbes litt, wurde sie als nicht geeignet für eine Verheiratung

  6. Maria Josepha war das erste Kind des Kaisers Joseph I. und seiner Gattin Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg. Sie hat noch eine jüngere Schwester Maria Amalia (1701-1756), die Kurfürstin von Bayern und Kaiserin wurde.

  7. Maria Josepha von Habsburg, Erzherzogin von Österreich, war die älteste Tochter von Kaiser Joseph I. und der Wilhelmine Amalie von Braunschweig - Lüneburg . Sie heiratete 1719 Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen, der als August III. auch König von Polen war; dessen Vater August der Starke war zum Katholizismus konvertiert, um die Herrschaft über Polen übernehmen zu können.