Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15) — 110 —. In Ermangelung einer solchen Würderungssumme hat der Stadtrath die. Abschätung der fraglichen Gebäude bewirken zu lassen. 83. Selbstständige Gemeindeangehörige, welche innerhalb des Stadtcomplexes. wohnen, ohne daselbst ein eigenes Wohnhaus zu besitzen ...

  2. 8. Dez. 2022 · Reuß, geboren 1789, regierte von 1854 bis zu seinem Tode 1867 das Fürstentum Reuß jüngere Linie; Heinrich XXIV. Reuß zu Köstritz (1855 bis 1910) reüssierte als Komponist in der Tradition ...

  3. Im Jahre 1616 starb die mittlere Linie Reuß aus und deren Gebiet wurde auf die beiden anderen Linien aufgeteilt. 1778 erfolgte die Ernennung zum Reichsfürsten für Reuß älterer Linie und 1790 bzw. 1806 für die Vertreter von Reuß jüngerer Linie. Alle Fürsten und Prinzen des Hauses Reuß führen den Namen Heinrich, wobei die ältere Linie alle hintereinander bis hundert, die jüngere bis ...

  4. Geschichte. Reuß jüngerer Linie war neben Reuß älterer Linie einer der beiden Hauptzweige des Fürstenhauses Reuß. 1802 starb mit Heinrich XXX. der letzte Graf aus dem Haus Reuß-Gera jüngerer Linie. Die jüngeren Linien Reuß-Schleiz, Reuß-Lobenstein und Reuß-Ebersdorf übernahmen zusammen die Regentschaft über die Herrschaft Gera.

  5. Hermine wurde als vierte Tochter von Heinrich XXII., Fürst Reuß ältere Linie ( 1846 – 1902 ), und der Fürstin Ida ( 1852 – 1891 ), einer geborenen Prinzessin zu Schaumburg - Lippe, geboren. Im Alter von drei Jahren verlor Hermine ihre Mutter, die Vollendung ihrer Erziehung erlebte sie im Haus der Großherzogin Luise von Baden ( 1838 ...

  6. Beim Wiener Kongress gelingt es Heinrich XIII. Reuß älterer Linie, beide Fürstentümer als selbständige Staaten zu erhalten. Er gewinnt einige wenige Gebiete hinzu, und die Gesamtfläche seines Territoriums erhöht sich auf rund 316 Quadratkilometer. Im Deutschen Krieg steht das Haus Reuß jüngerer Linie auf Seiten Preußens, die ältere ...

  7. Im Jahre 1616 starb die mittlere Linie Reuß aus und deren Gebiet wurde auf die beiden anderen Linien aufgeteilt. 1778 erfolgte die Ernennung zum Reichsfürsten für Reuß älterer Linie und 1790 bzw. 1806 für die Vertreter von Reuß jüngerer Linie. Alle Fürsten und Prinzen des Hauses Reuß führen den Namen Heinrich, wobei die ältere Linie alle hintereinander bis hundert, die jüngere bis ...