Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Porträt eines außergewöhnlichen Aufklärers, dessen mysteriöser Mord bei seinen zeitgenössischen und namhaften Verehrern - wie Goethe, Herder oder Anna Amalia - einen Schock auslöste. König Ludwig I. und seine Liebe zur Antike. Der Wittelsbacher Prinz Ludwig Karl August (1786-1868) studierte zunächst ein Semester in Landshut, dann ...

  2. Die kulturhistorische Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ widmet sich der engen Beziehung Ludwigs zur Pfalz, die sich bereits in seinem Kindesalter gebildet hat. Ausgehend von seiner Kindheit und frühen Jugend in Mannheim und Rohrbach nimmt die Ausstellung die Besucher mit durch die Region, die seit 1816 zu Bayern gehörte.

  3. 7. Okt. 2020 · Im Jahr 1825 wurde Ludwig I. König von Bayern. Er übernahm ein Land voller Schulden und hat doch viele prächtige Gebäude errichten lassen. Wie das ging, steht hier!

  4. 28. Feb. 2018 · Ludwig II. von Bayern ist als Märchenkönig in die Geschichtsbücher eingegangen und hat weit über die weiß-blauen Landesgrenzen hinaus einen großen Bekanntheitsgrad erlangt. Sein Großvater ...

  5. 26. Feb. 2018 · Ludwig ist ein selbstbewusster, autoritärer Herrscher, der "wirklich König" sein will, "kein Unterschreiber". Für sich beansprucht der Egozentriker mehrere Leben nebeneinander.

  6. 28. Feb. 2018 · Ludwig I. von Bayern liebte die Kunst und die Frauen, verstand sich aber auch als frommer Regent. 1848 dankte der König ab und starb 20 Jahre später in Nizza. Seine letzte Ruhe fand der Monarch ...

  7. 14. Dez. 2022 · Ludwig I. von Bayern war schon 60 Jahre alt, als er der irischen Tänzerin Lola Montez (1821–1861) verfiel. Szene aus dem Film „Lola Montez“ (1955) von Max Ophüls.