Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog von Österreich Karl Joseph war der zweite Sohn und das fünfte Kind von Maria Theresia und Franz I. Stephan von Lothringen. Von Geburt an zum Großherzog der Toskana bestimmt, waren mit ihm große Hoffnungen verbunden. Der Knabe selbst war von der Bedeutung seiner fürstlichen Bestimmung durchdrungen. Dennoch wurde er vom Hof wegen ...

  2. Ein Brustbild der Erzherzogin mit denselben Insignien, gemalt von Anton Franz Altmutter (*4.9.1745 in Wien; †21.1.1817 in Innsbruck), der 1815 das sogenannte Altmutter-Zimmer in der Hofburg freskierte, befindet sich im Stift Wilten8. Auch Stift Stams besitzt eine Variante des Brustbildes mit Herzogshut und Krummstab (InvNr. 406).

  3. Johann Karl von Österreich (1605-1619) Johann von Österreich (1538-1539) Johanna Gabriele (1750-1762), Erzherzogin von Österreich; Johanna von Spanien (1535-1573), Kronprinzessin von Portugal; Johanna von Österreich; Joseph I. (1678-1711), Kaiser; Joseph II. (1741-1790), Kaiser; Juan José de Austria (1629-1679) Karl (1771-1847), Erzherzog ...

  4. cywiki Yr Archdduges Maria Johanna Gabriela o Awstria. dawiki Johanna Gabriela af Østrig. dewiki Johanna Gabriele von Österreich. elwiki Αρχιδούκισσα Ιωάννα Γαβριέλλα της Αυστρίας. enwiki Archduchess Maria Johanna Gabriela of Austria. eswiki María Juana de Austria. frwiki Marie-Jeanne Gabrielle d'Autriche.

  5. Grabstätte von Johann Seidl. Straßenschild der Gabriel-Seidl-Gasse in Graz. Johann Gabriel Seidl (* 21. Juni 1804 in Wien; † 18. Juli 1875 ebenda) war ein österreichischer Archäologe, Lyriker, Erzähler und Dramatiker. Er war der Textdichter der österreichischen Kaiserhymne von 1854 „Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser, unser ...

  6. Erzherzog Johann Baptist Josef Fabian Sebastian [1] von Österreich (* 20. Jänner 1782 in Florenz; † 11. Mai [2] 1859 in Graz) war ein Mitglied des Hauses Habsburg, Bruder von Kaiser Franz I., österreichischer Feldmarschall und in der Revolutionszeit von 1848/1849 deutscher Reichsverweser. Im Herzogtum Steiermark war er ein halbes ...

  7. "Johanna Gabriela von Österreich (oder Johanna Gabriele; * 4. Februar 1750 Wien; † 23. Dezember 1762 ebenda) war eine Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Böhmen, Ungarn und der Toskana." - (de.wikipedia.org 28.05.2022)