Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Feb. 2023 · Maria Pia von Savoyen.jpg 931 × 1,559; 296 KB Maria Pia, princesa de Saboia.jpg 1,218 × 1,505; 493 KB Maria Pia, Queen of Portugal, by Ghémar Frères (c. 1865).png 444 × 712; 551 KB

  2. Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich. Maria Anna, Prinzessin von Savoyen war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich.

  3. 27. Nov. 2023 · Maria Pia von Savoyen, Königin von Portugal, 1887. Maria Pia wurde als Tochter von Viktor Emanuel II., König von Sardinien-Piemont (dem späteren ersten König von Italien) und der Erzherzogin Adelheid von Österreich geboren. Sie hatte sieben Geschwister, darunter König Umberto I. von Italien und Amadeus von Savoyen, König von Spanien.

  4. 25. Jan. 2020 · Amadeus von Savoyen (1898-1942) und sein gleichnamiger Neffe (1943-2021) heirateten in die Hochadelsfamilie Orléans, eine der drei nicht amtierenden Königsfamilien Frankreichs. Maria Pia von Savoyen (*1934) heiratete erst in die serbische Königsfamilie aus dem Haus Karađorđević.

  5. Maria von Savoyen war die zweite Tochter des Grafen und nachmaligen Herzogs Amadeus VIII. von Savoyen und der Maria von Burgund, einer Tochter des burgundischen Herzogs Philipp des Kühnen. Gemäß einem am 2. Dezember 1427 aufgesetzten Heiratsvertrag wurde sie die Gemahlin des mailändischen Herzogs Filippo Maria Visconti (1392–1447).

  6. Maria Anna von Savoyen. Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich.

  7. Maria Pia von Savoyen b. 17 Oktober 1847 d. 5 Juni 1911. ♂ Viktor Emanuel II von Italien [ Savoyen] b. 14 März 1820 d. 9 Januar 1878. ♀ Adelheid Franziska von Österreich [ Habsburg-Lothringen] b. 3 Juni 1822 d. 20 Januar 1855.