Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg) aus der Familie der Salier war Herzogin von Schwaben und Markgräfin von Österreich. Sie war die zweite Tochter des Salier-Kaiser Heinrichs IV. und der Bertha von Turin. Ihr Bruder war Kaiser Heinrich V. Den Namen hatte sie von Agnes von Poitou, ihrer Großmutter ...

  2. Dates of Life 1074 oder 1075 – 1143 Occupation Markgräfin von Österreich; Tochter Heinrichs IV.; Herzogin von Schwaben Religious Denomination katholisch Authority Data GND: 118722301 | OGND | VIAF: 78620840

  3. www.amazon.de › Agnes-von-Waiblingen-Babenberger-HerzögeAgnes von Waiblingen - Amazon.de

    Agnes von Waiblingen - Stammmutter der Staufer und Babenberger-Herzöge: Eine mittelalterliche Biografie | Muschka, Wilhelm | ISBN: 9783828828896 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. Markgräfin Agnes von Waiblingen. Auf dem rechten Flügel des Stammbaumes, in der mittleren Reihe als zweite von links, ist eine der interessantesten Frauen aus der Familie der Babenberger zu sehen: Markgräfin Agnes von Waiblingen, Tochter Kaiser Heinrichs IV. und in zweiter Ehe mit Leopold III. verheiratet.

  5. When Agnes von Waiblingen was born in 1072, in Germany, her father, Heinrich IV. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, was 22 and her mother, Berta di Savoia, was 21. She married Friedrich I. Herzog von Schwaben in 1086. They were the parents of at least 3 sons and 4 daughters. She died on 24 September 1143, in Klosterneuburg, Tulln, Lower ...

  6. Der Name des Mädchenstammes aus Waiblingen lässt sich auf die gleichnamige Agnes von Waiblingen, Herzogin von Schwaben und Markgräfin von Österreich zurückführen. Agnes wurde 1072 in Waiblingen, als Mitglied der Salier-Familie geboren. Bereits mit 7 Jahren wurde sie mit Graf Friedrich von Schwaben (32 Jahre) verlobt.

  7. Agnes von Waiblingen. Donauradwandern. Melk - Wien. ☰ Auswahl. Agnes war die Tochter von Kaiser Heinrich IV. aus dem Geschlecht der Salier. Sie wurde 1072 geboren. Einer ihrer Brüder war der spätere deutsche König Konrad (1074 - 1101). Er re­gierte von 1087-1098. Er starb als König von Italien in Florenz und ist dort begraben.