Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Belgische Goldmünzen Goldmünzen waren in Belgien früher neben Silbermünzen gängige Umlaufmünzen zum Bezahlen größerer Anschaffungen. Am häufigsten sind die belgischen 20-Francs Leopold II, Albert und Leopold Premier. Der Durchmesser beträgt 21mm, das Gewicht sind 6,45g und der beträgt Goldgehalt 5,81g Gold.

  2. Leopold II. Erst Leopold II. gelang es, Kolonialgebiete in belgischen Besitz zu bringen. Er wurde 1865 nach dem Tod seines Vaters Leopold I. König Belgiens. Leopold II. war davon überzeugt, dass der Besitz von Kolonien Belgien helfen würde, zur Großmacht aufzusteigen. Allerdings war Belgien eine konstitutionelle Monarchie und die Regierung ...

  3. Leopold II. Großherzog der Toskana (1765–1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Herrscher der Habsburgermonarchie (1790–1792) Geb. am 5. Mai 1747 in Wien. Gest. am 1. März 1792 in Wien. Wahlspruch: "Pietate et Concordia - durch Frömmigkeit und Eintracht". Leopold II. war ein reformbereiter Herrscher. Als "Pietro Leopoldo ...

  4. 5. Juli 2020 · Léopold II., von 1865 bis 1909 König der Belgier, war alleiniger Inhaber der „Internationalen Kongo-Gesellschaft“ die auf der Kongo-Konferenz 1884/85 in Berlin das gesamte Kongobecken inklusive des Hinterlands zugesprochen bekam. Dadurch wurde die Kolonie, der sogenannte Kongo-Freistaat, 1885 persönlicher Privatbesitz des Königs. Die darauf folgende systematische Ausplünderung des ...

  5. Leopold II of Belgium. Leopold II (French: Léopold Louis Philippe Marie Victor; Dutch: Leopold Lodewijk Filips Maria Victor; 9 April 1835 – 17 December 1909) was the second King of the Belgians from 1865 to 1909, and the founder and sole owner of the Congo Free State from 1885 to 1908. Born in Brussels as the second but eldest-surviving son ...

  6. 5. Aug. 2020 · Von Alexander Göbel und Michael Schneider · 05.08.2020. Audio herunterladen. Erst vor 60 Jahren wurde die heutige Demokratische Republik Kongo unabhängig. Belgien hatte das riesige Gebiet des ...

  7. 18. Nov. 2021 · Leopold II., eigentlich Leopold Louis-Philippe Marie Victor von Sachsen-Coburg-Gotha, wurde am 9. April 1835 im Königspalast in Brüssel geboren und starb am 17. Dezember 1909 im Schloss Laeken. Er war der zweite König der Belgier, Prinz von Belgien, Herzog von Sachsen, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Brabant und Gründer des unabhängigen Staates Kongo.