Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für luitpold von bayern im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies bewahrheitete sich nicht. Nach dem frühen Tod Maximilians II. trat dessen Sohn Ludwig 1864 als Ludwig II. die Herrschaft an. Auch dieser ließ sich zunehmend in der Öffentlichkeit von seinem Onkel vertreten. Luitpold als „des Königreichs Bayern Verweser“

  2. Prinzregent Luitpold von Bayern. (1821 1912) Der Sohn Ludwigs I. und jüngere Bruder der Könige Maximilian II. von Bayern und Otto I. von Griechenland beginnt schon mit 14 Jahren eine Militärlaufbahn und sein Vater macht ihn 1835 zum Hauptmann der Artillerie. Er bringt es in den folgenden Jahren zum Generalmajor, Armeekommandanten ...

  3. Da Franz Herzog von Bayern keine Kinder hat, soll seine Nachfolge als Chef des Hauses Wittelsbach auf seinen Bruder Max Emanuel Herzog in Bayern übergehen; da auch dieser keine männlichen Nachkommen hat, sollen diesem die Nachkommen des dritten Sohnes von König Ludwig III. folgen: Luitpold Prinz von Bayern, diesem wiederum sein erstgeborener ...

  4. Luitpold Karl Joseph Wilhelm Ludwig, Prince Regent of Bavaria (12 March 1821 – 12 December 1912), was the de facto ruler of Bavaria from 1886 to 1912, as regent for his nephews, King Ludwig II and King Otto. His regency arose due to his nephews' mental incapacity.

  5. Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern schlug zunächst eine militärische Laufbahn ein, bis er nach der Absetzung König Ludwigs II. die Regentschaft antrat. Bei seinen Untertanen erfreute er sich deswegen zunächst keiner großen Beliebtheit. Doch nach und nach brachten ihm seine Volkstümlichkeit und Leutseligkeit wie auch sein Pflichtbewusstsein die Sympathien der Bevölkerung ein.

  6. 9. März 2021 · Von Hans Kratzer, München. Am Freitag steht der 200. Geburtstag des Prinzregenten Luitpold an, eines Mannes, der in mancherlei Hinsicht aus der Riege der Herrscher im Königreich Bayern ...

  7. Luitpold sollte dem Volk wieder zeigen, dass es einen Monarchen gab, sodass das Volk nicht länger über die Umstände von Tod und Entmachtung Ludwigs II. spekulierte. Luitpold als volksnaher Regent Bereits kurz nach Herrschaftsantritt begann Luitpold daher, wie dies für einen neuen Herrscher üblich ist, mit Reisen durch ganz Bayern, um in allen Landesteilen Präsenz zu zeigen.