Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm III. wurde 1770 geboren und war wohl ein eher schüchternes Kind. Er sprach gern in knappen Worten, in einem fast schon militärischen Stil. Mit 23 Jahren heiratete er die 17-jährige Prinzessin Luise von Mecklenburg. Sie bekamen zusammen zehn Kinder. 1797 bestieg Friedrich Wilhelm den Thron. Mit den Intrigen und Affären seines Vaters wollte der neue König nichts zu tun haben.

  2. 22. Feb. 2016 · Es kämpfte gegen die europäischen Großmächte Preußen, Österreich und Russland. Am 17. März 1813 rief Preußens König Friedrich Wilhelm III. sein Volk zum einheitlichen Befreiungskrieg gegen Frankreich auf. Kurz darauf kam es zur Völkerschlacht bei Leipzig, die Frankreichs Hegemonie über Deutschland beenden konnte: An mein Volk.

  3. Friedrich Wilhelm III. von Preußen. 3.8.1770 in Potsdam. 7.6.1840 in Berlin. 16.11.1797 bis 7.6.1840 König von Preußen. Hohenzollern. Friedrich Wilhelm wird am 3.8.1770 in Potsdam geboren. Seine Eltern sind König Friedrich Wilhelm II. (1744-1797) und dessen zweite Gemahlin Friederike von Hessen-Darmstadt.

  4. Biographie Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, war als ältester Sohn des Prinzen von Preußen, nachherigen Königs Friedrich Wilhelm II., und dessen zweiten Gemahlin Friederike Louise, Prinzessin von Hessen-Darmstadt, am 3.

  5. Frederick William III (born August 3, 1770, Potsdam, Prussia [Germany]—died June 7, 1840, Berlin) was the king of Prussia from 1797, the son of Frederick William II. Neglected by his father, he never mastered his resultant inferiority complex , but the influence of his wife, Louisa of Mecklenburg-Strelitz, whom he married in 1793, occasionally moved him outside his essentially pedestrian ...

  6. Friedrich Wilhelm III. folgte im Alter von 12 Jahren seinem Vater Friedrich Wilhelm II. als Herzog von Sachsen-Altenburg. Seine Regentschaft wurde über eine Vormundschaftsregelung von Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen und Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz geregelt. Erst 14 Jahre alt, verstarb der junge Herzog am 14.

  7. König von Preußen. [Wikipedia] Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, *15.10.1795 in Berlin, †02.01.1861 in Potsdam, gehörte dem Adelshaus der Hohenzollern an und war von 1840 bis 1861 König von Preußen. Er war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. von Preußen, dem er auf dem Thron nachfolgte, und Luise von Mecklenburg-Strelitz.