Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen am Wilhelm-Gymnasium! Wir sind eine altsprachliche Schule. Neben den alten Sprachen kennzeichnen uns besonders unser Musikzweig sowie das Schulrudern. Mit etwa 700 Schülerinnen und Schülern geht es bei uns sehr familiär zu. Die offene, vertrauensvolle Atmosphäre in unserer Schulgemeinschaft bildet eine gute Grundlage, erfolgreich ...

  2. Seit 1964 ist das Wilhelm-Gymnasium Koedukationsschule, seit 1997 Offene Ganztagsschule. 2003 wurde das WG seitens des Kultusministeriums mit der Hochbegabungsförderung für die Region Braunschweig beauftragt. Schulleitung, Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler, Eltern und Schulträger haben das besondere Profil des Wilhelm-Gymnasiums ...

  3. Wer am Wilhelm-Gymnasium die Oberstufe besucht, erfährt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl einer offenen und herzlichen Atmosphäre, sondern auch eine kompetente Begleitung durch die vielfältigen Anforderungen der gymnasialen Oberstufe in Hamburg. Da wir interessante Profile anbieten können, kommen jedes Jahr viele Schülerinnen und Schüler auch von anderen Schulen zu uns.

  4. September 2024 beim Schulfest die "75 Jahre Hittorf-Gymnasium" gefeiert werden, gibt es bereits eine inoffizielle Auftaktveranstaltung: Am Donnerstag, dem 29. August 2024, bringt die altehrwürdige Ex-Lehrer-Rock-Band DER ZUSAMMEN KRACHENDE LEERKÖRPER ihrer Schule ein Geburtstagsständchen unter dem Titel „150 Jahre Wilhelm-Hittorf-Gymnasium“ .

  5. Gründung der Vereinigung „Ehemalige Wilhelm-Gymnasiasten e.V.“. 1919. Kürzung der Gymnasialzeit auf 8 Jahre. 1918. Am 29. Dezember erste Elternratssitzung in der Geschichte des WGs. 1909. Am Wilhelm-Gymnasium wird der erste Schüler-Ruderverein in Hamburg gegründet: der Gymnasial-Ruderverein Hamburg, kurz: GRV“H“. 1906

  6. www.wilhelm-gymnasium.de › schulleben › ganztagGanztag | Wilhelm-Gymnasium

    Frau Nakamura (Betreuung im Ganztag) ist bei Rückfragen von 11.00 – 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 0176 – 42871999. Die Teilnahme ist freiwillig und nach erfolgter Anmeldung für das jeweilige Schulhalbjahr verbindlich. Für die Früh-, Spät- u.

  7. Daten der Schule Schulform Gymnasium Gesamtschülerzahl 1062 Besondere Angebote Altsprachlicher Zweig, Offene Ganztagsschule, Hochbegabtenförderung, Partnerschule des Leistungssports für die Sportart Hockey, MINT-EC-Schule