Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ernst cassirer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen 1909 und 1921 konnte Paul Cassirer die Künstler Lovis Corinth, Jules Pascin, Rudolf Großmann, Ernst Barlach, Max Slevogt, August Gaul, Max Oppenheimer, Willi Geiger, Emil Pottner, Otto Hettner und Max Pechstein für die Pan-Presse gewinnen, die in den insgesamt 19 Werken zum Teil mehrmals vertreten waren. Außerdem wurden hier auch Illustrationen für andere Vorzugsdrucke des ...

  2. Ernst Cassirer, 1874 in Breslau als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren, studierte deutsche Literatur und Philosophie in Berlin und Marburg. Dort promovierte er 1899 über Descartes' Kritik der mathematischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnis. Nach seiner Habilitation war er zunächst Privatdozent in Berlin und ab 1919 Professor für Philosophie in Hamburg. In dieser Zeit ...

  3. Lebensbilder - Ernst Cassirer und die Ideengeschichte Am 18. Juli 2013 gründete sich der Arbeitskreis mit einem Workshop über Ernst Cassirer und die Ideengeschichte. Das innige Verhältnis Cassirers zur Ideenforschung seit der Dissertation zu Descartes über die Ikonologie bis hin zur politischen Theorie des Spätwerkes ist in seiner ...

  4. Ernst Cassirer (n. 28 mai 1874, Breslau, Regatul Prusiei, Imperiul German – d. 13 aprilie 1945, New York City, New York, SUA) a fost un filozof german neokantian . S-a născut la Breslau, in Germania (astăzi Wroclaw, Polonia ), într-o familie de evrei înstăriți.

  5. 4. Dez. 2020 · Ernst Cassirer hat die Anfangszeit der Universität Hamburg geprägt wie kaum ein anderer Wissenschaftler. Der Philosoph gehörte nach der Universitätsgründung im Jahr 1919 zur ersten Generation Neuberufener, wurde der erste und einzige jüdische Rektor einer deutschen Universität während der Weimarer Republik und verließ Hamburg noch 1933 nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler.

  6. 3. Feb. 2020 · So ist die Philosophie Ernst Cassirers ein gleichsam immerwährender, umfangreicher, im Prinzip unabschließbarer Versuch, den Strukturen und Bedingungen menschlicher Sinnproduktion und ihrer Gebilde auf die Spur zu kommen, ohne dafür einen wissenschaftlichen Materialismus, eine Ontologie oder religiösen Glauben als Letzterklärung zu benutzen.

  7. 4. Jan. 2007 · Das Deutsche ist europäisch. Endlich wird der Philosoph Ernst Cassirer entdeckt. Eine Biografie und die Werkausgabe würdigen den großen Denker des 20. Jahrhunderts. Von Oliver Müller. 4 ...