Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Physiker Walther Gerlach (1889 –1979) ist eine der herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Physikgeschichte und Wissenschaftsverwaltung im 20. Jahrhundert. Der zweibändige Katalog enthält außer der Nachlassübersicht auch eine umfangreiche Beschreibung der Korrespondenzen Gerlachs.

  2. Walther Gerlach (* 1. August 1889 in Biebrich am Rhein (heute: Wiesbaden); † 10. August 1979 in München) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer. Gedenktafel am Haus des Physikalischen Vereins Die an der Solvay-Konferenz 1930 beteiligten Wissen ...

  3. Huber, Josef Georg (2014): Walther Gerlach (1889-1979) und sein Weg zum erfolgreichen Experimentalphysiker bis etwa 1925. Dissertation, LMU München: Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik. PDF.

  4. Walter Gerlach (KZ-Kommandant) (1896–1964), deutscher SS-Führer, Gefängnisleiter und Lagerkommandant im Konzentrationslager Sachsenburg. Walter Gerlach (Schriftsteller, 1921) (1921–1953), deutscher Schriftsteller und Lektor. Walter Gerlach (Schriftsteller, 1953) (* 1953), deutscher Buchautor und Herausgeber. Siehe auch. Walther Gerlach ...

  5. 1. Nov. 2022 · 01 Nov 2022 Hamish Johnston. A century ago, the German physicists Otto Stern and Walther Gerlach carried out an experiment that gave an important credibility boost to the new-fangled notion of quantum mechanics. But as Hamish Johnston discovers, their now-famous experiment succeeded even if the physics on which it was based wasn’t quite right.

  6. Josef Georg Huber, Walther Gerlach (1889-1979) und sein Weg zum erfolgreichen Experimentalphysiker bis etwa 1925. Augsburg 2015 (Algorismus, Heft 82) Augsburg 2015 (Algorismus, Heft 82) Zitierweise ↑

  7. Walther Gerlach ( 1. srpna 1889 – 10. srpna 1979) byl německý fyzik, který se spolu s Otto Sternem roku 1922 spolupodílel na Sternově–Gerlachově pokusu, jenž dokázal prostorové kvantování magnetického momentu atomu .