Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2021 · Hermann von Helmholtz gilt als der letzte große Universalgelehrte. Für seine hartnäckige Suche nach der wissenschaftlichen Wahrheit wurde Helmholtz, den man in Anspielung auf Otto von Bismarck ...

  2. Alternatives Logo. Die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V. (auch Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren) ist die größte deutsche Organisation zur Förderung und Finanzierung der Forschung und mit rund 45.000 Mitarbeitern sowie einem Budget von 6 Milliarden Euro (2022) eine der größten wissenschaftlichen Forschungsorganisationen der Welt.

  3. Lexikon der Psychologie Helmholtz. Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von, 1821-1894, deutscher Mediziner, Physiologe und Physiker, einer der vielseitigsten Naturwissenschaftler seiner Zeit; seine wissenschaftlichen Arbeiten lieferten grundlegende, erkenntnistheoretische Fortschritte auf den Gebieten der Physiologie, Optik, Akustik und ...

  4. 30. Aug. 2021 · Wissenschaftshistoriker nennen Hermann von Helmholtz in einer Reihe mit großen Namen wie Alexander von Humboldt, Max Planck, Charles Darwin und Louis Pasteur. Alle kennen seinen Namen, aber nur wenige sein Leben – dabei war Hermann von Helmholtz einer der wichtigsten Forscher im Deutschland des 19. Jahrhunderts: Der studierte Arzt ...

  5. 31. Aug. 2021 · 200 Jahre Hermann von Helmholtz. Am 31. August 1821 wurde Hermann von Helmholtz geboren. Er gilt als einer der letzten Universalgelehrten und einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Geschichte ...

  6. Das Genie von der Spree. Wie der Arzt Hermann von Helmholtz die Physik revolutionierte, zählt zu den größten Pioniergeschichten des 19. Jahrhunderts. Eine Suche nach seinen Spuren – und danach, wie er die Wissenschaft bis heute inspiriert. Der Physiker Dieter Hoffmann ist wissenschaftshistorischer Berater der Physikalisch- Technischen ...

  7. Die Helmholtz-Gemeinschaft leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch