Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In seinen späteren Lebensjahren wandte sich Runge stärker der Physik zu (Messung von Spektrallinien in der Optik) und widmete sich auch ganz speziellen praktischen Problemen: So entwickelte er Ortsbe-stimmungsverfahren auf See und im Ballon und löste Probleme aus der Festigkeitslehre. Carl Runge starb 1927 im Alter von 70 Jahren in Göttingen.

  2. 3. Nov. 2023 · Media in category "Carl Runge". The following 5 files are in this category, out of 5 total. Df plot.png 800 × 600; 22 KB. Carl Runge.png 647 × 866; 243 KB. CarlRunge MFO12202.jpg 281 × 400; 18 KB. Das Fotoalbum für Weierstraß 037 (Carl Runge).jpg 804 × 1,257; 603 KB.

  3. www.wikiwand.com › de › Carl_RungeCarl Runge - Wikiwand

    Runge war seit 1901 korrespondierendes und seit 1914 ordentliches Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften. [1] 1914 war er Präsident der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. Er war Mitglied im Akademischen Gesangverein (AGV) München im Sondershäuser Verband. Ehrenbürger der TH Hannover.

  4. Der Spektralliniensatz des Zeeman-Effekts wird heute als Rungesche Regel bezeichnet. 1895 erschien seine Arbeit „Über die numerische Auflösung von Differentialgleichungen“ (Math. Ann. 46), die 1901 von →Wilhelm Kutta (1867–1944) erweitert wurde und deren Inhalt heute als „Runge-Kutta-Verfahren“ zum Standardstoff der mathematischen Hochschulausbildung gehört.

  5. Carl David Tolmé Runge (1856–1927) was a German mathematician and physicist. He was co-developer and co-eponym of the Runge–Kutta method (German pronunciation: [ˈʀʊŋə ˈkʊta]), in the field of what is today known as numerical analysis.

  6. 10. Dez. 2018 · Carl Runge. Carl Runge lived from 1856 until 1927. We know his name because he was the first to write about what we now call the Runge-Kutta method for the numerical solution of ordinary differential equations. His paper was published in 1895. Martin Kutta came along six years later. But Runge made many other contributions, including the ...