Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 als Sohn eines verarmten Patriziers und dessen Frau Giulia degli Ammannati in Pisa geboren. Sein Vater Vincenzo Galilei verdiente seinen Lebensunterhalt als Tuchhändler, war Musiker und Komponist und hatte ein ausgeprägtes Interesse an Naturwissenschaften, das sich auf den Sohn übertrug.

  2. 8. Feb. 2014 · Das Multitalent aus Pisa. 8. Februar 2014. Astronomie Galileo Galilei. Er hat die Astronomie revolutioniert und gilt als Wegbereiter der modernen Naturwissenschaften: Galileo Galilei. Der italienische Universalgelehrte – Philosoph, Astronom, Mathematiker, Physiker, Ingenieur und begabter Schriftsteller – wurde vor mehr als 450 Jahren ...

  3. Galileo Galilei war ein Forscher aus Italien.Als Astronom machte er wichtige Entdeckungen: Zum Beispiel war er der Erste, der die Monde des Planeten Jupiter beschrieb. Galileo bekam Ärger mit der katholischen Kirche und musste verkünden, dass er an einige seiner Erkenntnisse nicht mehr glaubte.

  4. 10. Nov. 2021 · Galileo Galilei: Selbstbewusst genug die Welt zu deuten. Wie auch bei Leonardo da Vinci oder Michelangelo Buonarotti scheint die Entwicklung Galileo Galileis durch die florierenden italienischen Stadtstaaten begünstigt. Galileo Galilei wird 1564 als Sohn eines Musikers geboren. In der Universität Pisa beginnt er 1589 als Lektor der Mathematik ...

    • 1 Min.
  5. Galileo Galilei (n. 15 februarie 1564, Pisa, Ducatul Florenței ⁠ (d) – d. 8 ianuarie 1642, Arcetri ⁠ (d), Marele Ducat de Toscana) a fost un fizician, matematician, astronom și filosof italian care a jucat un rol important în Revoluția Științifică. Printre realizările sale se numără îmbunătățirea telescoapelor și ...

  6. Galileo Galilei. * 15.02.1564 Pisa. † 08.01.1642 Florenz. Er war italienischer Physiker, Astronom und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u.a. Fall- und Wurfgesetze, Trägheitsgesetz), der Optik (u.a. Bau eines eigenen Fernrohres) und der Astronomie (Entdeckung der ...

  7. Beobachter des Himmels. Galileo Galilei lebte von 1564 bis 1642. Er war ein italienischer Gelehrter und interessierte sich besonders für Mathematik und Astronomie. Er war einer der ersten Menschen, die ein Fernrohr benutzten, um den Himmel zu beobachten. Er erbrachte (ab 1610) den Beweis, dass Kopernikus Recht gehabt hatte und die Erde sich ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach