Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Stern, der zeitlebens gerne das Kino besucht haben soll, starb am 17. August 1969 an einem Herzanfall während eines Kinobesuchs, wie die New York Times zwei Tage später meldete. Er wurde 81 Jahre und sechs Monate alt. Werke: Mit A. Einstein: Einige Argumente für die Annahme einer Molekularen Agitation beim absoluten Nullpunkt.

  2. 10. Nov. 2018 · Stern, Otto. Prof. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Physiker. * 17.2.1888 Sohrau/Oberschlesien, † 17.8.1969 Berkeley/Kalifornien, beigesetzt auf dem Sunset View Cemetery in El Cerrito/Kalifornien. Ältestes von fünf Kindern des wohlhabenden jüdischen Mühlenbesitzers und Getreidehändlers Oscar S. (1850-1919) und dessen Ehefrau Eugenie, geb ...

  3. Otto Stern wurde am 17. Februar 1888 geboren . Otto Stern war ein deutscher in die USA emigrierter Physiker und Träger des Nobelpreises für Physik 1943 „für seine Beiträge zur Entwicklung der Molekularstrahlmethode und die Entdeckung des magnetischen Moments des Protons“.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 13. Mai 2024 · Die Universität Frankfurt ehrte Otto Stern, indem sie das 2011 fertiggestellte zentrale Hörsaal- und Bibliotheksgebäude am neuen Campus Riedberg nach ihm als Otto-Stern-Zentrum benannte. Die Stern-Gerlach-Medaille der DPG ist nach ihm und Gerlach benannt. 2013 wurde der Asteroid (14468) Ottostern nach Otto Stern benannt.

  5. Promotion bei Otto Sackur in Breslau: 1912: Arbeit mit Albert Einstein an die Karls-Universität Prag: 1913: Arbeit mit Albert Einstein an der Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich: 1913: Habilitation in Zürich: 1914-1922: Dozent an der Universität Frankfurt, mit Unterbrechungen (Krieg, Berlin, Rostock) 1914-1918: Kriegsdienst: 1915

  6. Mit Hilfe des Stern-Gerlach-Versuchs von 1922 wurde von den Physikern Otto Stern und Walther Gerlach erstmals die Richtungsquantelung von Drehimpulsen beobachtet. Der Stern-Gerlach-Versuch ist ein grundlegendes Experiment in der Physik und wird immer wieder herangezogen, um diese quantenmechanische Erscheinung zu erläutern, die im Rahmen der klassischen Physik nicht verständlich ist.

  7. Außerdem findest du bei OTTO Geschenkgutscheine im Wert von 10 bis 250 Euro, um auch anderen eine Freude zu machen! Wähle hier, ob du deinen OTTO-Geschenkgutschein per E-Mail oder per Post erhalten möchtest. Beim Einkaufsprozess wird der Gutscheinwert als Rabatt von der Gesamtsumme abgezogen. So funktionieren auch unsere Vorteils-Rabatte ...