Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Popper (1980) Sir Karl Raimund Popper CH FBA FRS (* 28. Juli 1902 in Wien; † 17. September 1994 in London) war ein österreichisch-britischer Philosoph, der mit seinen Arbeiten zur Erkenntnis-und Wissenschaftstheorie, zur Sozial-und Geschichtsphilosophie sowie zur politischen Philosophie den Kritischen Rationalismus begründete.

  2. en.m.wikipedia.org › wiki › Karl_PopperKarl Popper - Wikipedia

    Sir Karl Raimund Popper CH FRS FBA (28 July 1902 – 17 September 1994) was an Austrian–British philosopher, academic and social commentator. [6] [7] [8] One of the 20th century's most influential philosophers of science , [9] [10] [11] Popper is known for his rejection of the classical inductivist views on the scientific method in favour of empirical falsification .

  3. 28. Juli: Karl Raimund Popper wird als Sohn des jüdischen Rechtsanwalts Dr. Simon Siegmund Carl Popper und dessen Frau Jenny (geb. Schiff) in Wien geboren. 1918. Popper verlässt vorzeitig die Schule und belegt an der Universität Wien als Gasthörer Vorlesungen in den Fächern Mathematik, Psychologie, Geschichte und Philosophie. 1919.

  4. Sir Karl Raimund Popper (1902-1994) "war sicher der in der Bundesrepublik am meisten nicht gelesene Autor. Dann entdeckten ihn auch die Politiker der verschiedensten Parteien" (Hochkeppel 175). In folgendem Artikel lesen Sie eine kleine Einführung in die Philosophie dieses großen Denkers.

  5. 13. Nov. 1997 · Karl Popper is generally regarded as one of the greatest philosophers of science of the twentieth century. He was also a social and political philosopher of considerable stature, a self-professed critical-rationalist, a dedicated opponent of all forms of scepticism and relativism in science and in human affairs generally and a committed advocate and staunch defender of the “Open Society”.

  6. Kritischer Rationalismus. Der Kritische Rationalismus ist eine von Karl Popper begründete philosophische Weltanschauung. Popper beschreibt ihn als Lebenseinstellung, „die zugibt, dass ich mich irren kann, dass du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spur kommen werden“. [1]

  7. Originalcover des Buches. Die offene Gesellschaft und ihre Feinde ( englisch: The Open Society and Its Enemies) ist ein Werk des Philosophen Karl Popper über politische Philosophie, in dem der Autor eine „Verteidigung der offenen Gesellschaft gegen ihre Feinde“ vorlegt und eine Kritik an den Theorien des teleologischen Historizismus übt ...

  8. 31. Juli 2019 · Karl Popper (1902–1994) war als Verteidiger der demokratisch liberalen Gesellschaften des Westens gegen Ende des 20. Jahrhunderts der Spiritus Rector vieler Politiker der pragmatischen Mitte.

  9. 14. Mai 2024 · Karl Popper (born July 28, 1902, Vienna, Austria—died September 17, 1994, Croydon, Greater London, England) was an Austrian-born British philosopher of natural and social science who subscribed to anti-determinist metaphysics, believing that knowledge evolves from experience of the mind.

  10. 10. Mai 2019 · Die Logik der Forschung ist eine der wichtigsten wissenschaftstheoretischen Arbeiten des 20. Jahrhunderts. Poppers Abgrenzungskriterium, das empirische von metaphysischen Sätzen trennt, löste Wittgensteins Sinnkriterium ab, nach dem eine Aussage, die nicht verifizierbar ist, jeden Sinnes entbehrt. Sein Hinweis, dass Beobachtungen die Wahrheit ...

  11. 11. Aug. 2019 · Poppers Hauptwerk "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" erschien vor über 70 Jahren, ist jedoch hochaktuell. Es geht darin um den ständigen Kampf um eine nie sichere Freiheit.

  12. 29. Feb. 2020 · Karl Popper wurde 1902 in Wien geboren. Er promovierte bei dem Sprachpsychologen und -theoretiker Karl Bühler, ging 1937 ins Exil nach Neuseeland und lehrte an der Universität Christchurch. Ab 1946 arbeitete er an der London School of Economics und wurde 1949 zum Professor für Logik und wissenschaftliche Methodenlehre an die Universität ...

  13. Karl Popper und der Umkreis seines Denkens. Front Matter. Pages 119-119. Download chapter PDF Karl Poppers Entwicklung als Wissenschaftler und der Wiener Kreis. Erhard Oeser ; Pages 121-134. Download chapter PDF Karl Popper und Immanuel Kant. Herbert Keut ...

  14. SWR2 Wissen Der Philosoph Karl Popper und die „offene Gesellschaft“ Von Matthias Kußmann Sendung: Dienstag, 17. September 2019, 8:30 Uhr (Erstsendung, Freitag, 30.

  15. 6. März 2024 · Sir Karl Popper schreibt diese Zeilen in den 1970-er Jahren, in seinem autobiographischen Buch „Ausgangspunkte“, und er beharrt auf seinem Glücklichsein bis an sein Lebensende. Als 83 ...

  16. 17. Sept. 2019 · Am 17. September vor 25 Jahren starb der Philosoph Karl Popper. Gerade heute hat uns sein anti-totalitäres Werk wieder viel zu sagen, meint der Schriftsteller und Publizist Marko Martin – auch ...

  17. www.philoclopedia.de › blogeinträge › karl-popperKarl Popper - Philoclopedia

    17. Sept. 1994 · Sir Karl Raimund Popper (* 28. Juli 1902 in Wien; † 17. September 1994 in London) war ein österreichisch-britischer Philosoph, der mit seinen Arbeiten zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, sowie zur Sozial- Polit- und Geschichtsphilosophie den kritischen Rationalismus begründete.

  18. Karl Popper (1902-1994) was one of the most influential philosophers of science of the 20th century. He made significant contributions to debates concerning general scientific methodology and theory choice, the demarcation of science from non-science, the nature of probability and quantum mechanics, and the methodology of the social sciences.

  19. 10. Mai 2019 · In der Logik der Forschung vollzieht Karl Popper eine institutionelle Wende, von der Logik der Forschung zur Verfassung der Wissenschaft (Jarvie 2001).Sein Ausgangspunkt ist das Problem der Abgrenzung zwischen Erfahrungswissenschaft auf der einen und Pseudo-Wissenschaft, aber auch Logik, Mathematik und Metaphysik auf der anderen Seite (Popper 1935, 2005, S. 10–15, 1979a, S. 52–56; Jarvie ...

  20. Was ist Wissenschaft, und wie kann sie funktionieren? Die weitreichenden Antworten des Philosophen Sir Karl Popper (1902-1994) haben bis heute eine große Be...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Popper

    Karl Popper offene gesellschaft
    Karl Popper zitate
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach