Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für krafft ebing im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Papers of Richard von Krafft-Ebing, German-born neurologist and clinical psychiatrist, best known as the author of Psychopathia sexualis (1886), the first scientific study of sexual deviation. The papers largely comprise clinical case histories which Krafft-Ebing amassed during his professional career with a view to working on them in retirement.

  2. 14. Aug. 2021 · Richard von Krafft-Ebing (1840-1902) On August 14, 1840, Austro-German psychiatrist Richard von Krafft-Ebing was born. He was recognized as an authority on deviant sexual behavior and its medicolegal aspects. He was the author of the foundational work Psychopathia Sexualis, which contained in its last edition more than 200 case histories out of ...

  3. 23. Juni 2015 · Richard Freiherr von Krafft-Ebing und Sigmund Freud nehmen innerhalb dieses Diskurses zur Sexualität (M. Foucault) des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts auf dem Weg zu einer Sexualwissenschaft eine herausragende Position ein. Es werden in diesem übergreifenden Kontext die theoretischen Konzeptualisierungen von Sexualität und Perversion von Krafft-Ebing und Freud in den grundlegenden ...

  4. Abstract. Richard von Krafft-Ebing was an influential Viennese psychiatrist who invented a massive taxonomy of non-procreative sexual classifications in his influential text, Psychopathia Sexualis with specific reference to the Antipathy Sexual Instinct: A Medico-Forensic Study (1886). Never a sociologist, he gathered some 1,500 “clinical ...

  5. 22. Nov. 2020 · Krafft-Ebings Verdienst kann darin gesehen werden, bereits vorausgegangene Anschauungen kasuistisch-deskriptiv systematisiert zu haben. Er vertritt eine als ambivalent zu charakterisierende Sexuologie: Sexualität in Kindheit und Alter ist krank, Onanie ist schuldbeladen, Homosexualität ist eine angeborene Missbildung, die aber auch mit Liebes- und Denkfähigkeit verbunden sein kann.

  6. 1840–1902. Richard Freiherr (Baron) von Krafft-Ebing was one of the great modern sexologists, and is remembered for his exhaustive catalogue of modern sexual desires and practices, the landmark Psychopathia Sexualis, first published in German in 1886. Krafft-Ebing was born August 14, 1840, in Mannheim, Baden, Germany, to a family from the ...

  7. Krafft-Ebings wachsender Ruhm brachte ihn 1889 nach Wien an die I. Psychiatrische Klinik der niederösterreichischen Landesirrenanstalt, wo er zum Nachfolger von Maximilian Leidesdorf bestellt wurde; das "psychiatrische Duo" Theodor Meynert und Richard von Krafft-Ebing zog hinfort die Blicke der ganzen psychiatrisch-neurologisch interessierten Fachwelt nach Wien. 1892, nach dem Tod von Meynert ...