Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Ernst Ludwig Planck (23. dubna 1858 Kiel – 4. října 1947 Göttingen) byl německý fyzik a filozof, považovaný za jednoho ze zakladatelů kvantové teorie. Významné jsou jeho práce v oboru termodynamiky a vyzařování černého tělesa .

  2. Max Planck sprach sich nach der Machtübernahme der Nazis wiederholt gegen das Regime aus und stand der Entlassung jüdisch-stämmiger Wissenschaftler stets ablehnend gegenüber, was er sogar in einer persönlichen Unterredung mit Hitler betonte. Wiederholt versuchte Max Planck, die Arbeitsverbote für jüdische Kollegen zu verzögern. Sein persönliches Engagement zeigte er auch im Jahr 1935 ...

  3. MAX PLANCK lebte in einer Zeit, in der die klassische Physik ihrer Vollendung entgegenging und sich zugleich völlig neue Bereiche der Physik wie die Quantentheorie und die Relativitätstheorie zu entwickeln begannen. Zeitgenossen und teilweise auch Lehrer von ihm waren so bedeutende Physiker wie HERMANN VON HELMHOLTZ (1821-1894), GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF (1824-1887), LUDWIG BOLTZMANN (1844 ...

  4. 1926 Emeritierung. 1930 - 1937 Wahl zum Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. 1943 Übersiedlung nach Rogätz/Elbe. 1945 Evakuierung nach Göttingen. 1946 Ehrenpräsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, später der Max-Planck-Gesellschaft. 4.10.1947 Tod in Göttingen. Die Biographie von Max Planck - ein kurzer Lebenslauf.

  5. Max Karl Ernst Ludwig Planck ( Kiel, 1858. április 23. – Göttingen, 1947. október 4.) Nobel-díjas német fizikus, a kvantummechanika megalapítója. Albert Einstein mellett ő rakta le a modern fizika alapjait. Amennyire sikeres volt a tudományos életben, a magánéletében olyan súlyos csapások érték.

  6. Das Plancksche Wirkungsquantum ist benannt nach Max Planck, der es im Zuge seiner Untersuchung der Schwarzkörperstrahlung einführte.Es tauchte erstmals in der von ihm entwickelten Planckschen Strahlungsgesetz für die Strahlungsleistung von Schwarzkörpern auf, mit dem sich diese Strahlungseistung für alle Wellenlängen korrekt beschreiben.

  7. The Max Planck Institute for Quantum Optics was founded in 1981 to study the interaction of light and matter, especially concentrating on laser chemistry, laser physics and laser plasma. It emerged from a Laser Research Group, which had been set up at the MPI of Plasma Physics in Garching, Munich, in 1976.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach