Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für döbereiner wolfgang. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Hochwertige Produkte

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang Döbereiner ( 13. prosince 1780, Hof – 24. března 1849, Jena) byl německý chemik. Jeho práce umožnily definování periodického zákona chemických prvků . Jako syn kočího neměl možnost získat v dětství vzdělání. Vyučil se lékárníkem, ale stále se vzdělával a nakonec se v roce 1810 stal profesorem na ...

  2. A Wikimédia Commons tartalmaz Johann Wolfgang Döbereiner témájú médiaállományokat. Sablon • Wikidata • Segítség Johann Wolfgang Döbereiner ( Hof , 1780 .

  3. Lexikon der Biologie Döbereiner, Johann Wolfgang. Döbereiner, Johann Wolfgang. Döbereiner, Johann Wolfgang, deutscher Chemiker, *13.12.1780 Bug (bei Hof), †24.3.1849 Jena; ab 1810 Professor in Jena; richtete in Jena das erste Laboratorium für den chemischen Unterricht (chemisches Praktikum) ein; erkannte 1816 die katalytische Wirkung von ...

  4. Mitglied der Leopoldina. Johann Wolfgang Döbereiner. Johann Wolfgang Döbereiner (* 13. Dezember 1780 in Hof; † 24. März 1849 in Jena) war ein deutscher Chemiker, der als Vordenker für die Entstehung des Periodensystems gilt und mit der Untersuchung von Platin den Weg zur Katalyse ebnete.

  5. Johann Wolfgang Döbereiner wurde am 13. Dezember 1780 geboren . Johann Wolfgang Döbereiner war ein deutscher Chemiker, der mit seiner Arbeit „Versuch zu einer Gruppierung der elementaren Stoffe nach ihrer Analogie“ (1829) als Vordenker des Periodensystems der Elemente gilt und die katalytische Wirkung von Platinmetallen untersuchte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Johann Wolfgang Döbereiner (13 Desember 1780 – 24 Maret 1849) adalah seorang kimiawan Jerman. Kehidupan dan karya. Ia menjadi seorang profesor di Universitas Jena pada 1810; ia juga mempelajari kimia di Strasbourg.

  7. Johann Wolfgang Döbereiner. * 13.12.1780 in Bug bei Hof (Bayern) † 24.03.1849 in Jena. Johann Wolfgang Döbereiner befasste sich vorwiegend mit chemisch-technischen Produktionsverfahren. Er entwickelte die Triaden, ein System zur Ordnung der bis dahin bekannten chemischen Elemente, die ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Periodensystem waren.