Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2013 · Arnold Sommerfeld, der von 1897 bis 1900 Professor für Mathematik in Clausthal war, zählt neben Albert Einstein, Niels Bohr und Max Planck zu den Begründern der modernen Atom- und Quantentheorie. Dr. Michael Eckert hat über den großen Wissenschaftler eine Biographie geschrieben und wird am 5. Dezember (20 Uhr, Aula) einen Einblick in das Leben und Wirken Sommerfelds geben.

  2. 10. Juli 2013 · Arnold Sommerfeld war Physiker und gehörte zu den Begründern der theoretischen Physik. Er wurde 1868 in Königsberg geboren, im damaligen Ostpreußen. Sommerfeld wollte eigentlich Mathematiker werden und ging nach dem Studium in Königsberg als wissenschaftlicher Assistent von Felix Klein nach Göttingen. Klein machte Göttingen zum Mekka der ...

  3. Sommerfeld, Arnold Wilhelm Johannes. Physiker, * 5. 12. 1868 Königsberg (Preußen), † 26. 4. 1951 München, ⚰ München, Nordfriedhof. (evangelisch)

  4. 16. Nov. 2023 · Arnold Sommerfelds herausragende Persönlichkeit in der Geschichte der Physik zeichnet sich nicht nur durch seine große Gelehrsamkeit aus, sondern auch durch seine bedeutenden Beiträge zur Atomtheorie. Dieser Artikel befasst sich mit Sommerfelds Biografie und untersucht seine Leistungen und sein Vermächtnis im wissenschaftlichen Bereich.

  5. Arnold Sommerfeld, in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts einer der Schöpfer der modernen Theoretischen Physik, begann seine akademische Laufbahn in Göttingen, wo er stark von den Göttinger Mathematikern, besonders Felix Klein und David Hilbert, geprägt wurde. In der virtuellen Ausstellung, wo es viel Interessantes über ihn zu entdecken gibt, finden sich seine Göttinger Jahre auf ...

  6. Biography. Arnold Sommerfeld's mother was Cäcile Matthias and his father was Franz Sommerfeld. Franz was a medical doctor who came from a leading Königsberg family. Franz was 48 years old when Arnold was born while his wife Cäcile was 29; they had been married for six years. Arnold wrote autobiographical notes in around 1917 (which he ...

  7. 1. Sept. 2010 · Arnold Sommerfeld (1868-1951) was appointed to the chair for theoretical physics at the University of Munich in 1906; he was recommended by his colleague Wilhelm Röntgen to fill that post, which had been vacant since Ludwig Boltzmann moved back to his native Vienna in 1893. In the first quarter of the 20th century, Sommerfeld corresponded with the leading physicists of the day, including Max ...