Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Iwanowitsch Wernadski (russisch Владимир Иванович Вернадский; * 28. Februar jul. / 12. März 1863greg. in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1945 in Moskau) war ein russischer [1] [2] [3] Geologe, Geochemiker und Mineraloge, einer der Begründer der Geochemie, der Radiogeologie und der Biogeochemie .

  2. Wernadski, Wladimir I. Wernadski, Wladimir Iwanowitsch; mehr; Biografische Lexika/Biogramme Enzyklopädie der Modernen Ukraine [2017-] ...

  3. Wladimir Iwanowitsch Wernadski war einer seiner Schüler. Von 1872 bis 1878 war Dokutschajew als Konservator am Geologischen Kabinett der Universität in St. Petersburg tätig. Danach, von 1874 bis 1882, wirkte er als Sekretär der Geologisch-Mineralogischen Abteilung der St. Petersburger Naturforschenden Gesellschaft.

  4. Georgi Wladimirowitsch Wernadski ( russisch Георгий Владимирович Вернадский, englisch George Vernadsky; * 20. August jul. / 1. September 1887 greg. in Sankt Petersburg; † 20. Juni 1973 in New Haven (Connecticut)) war ein russisch-US-amerikanischer Historiker . Wernadski war der Sohn von Wladimir Iwanowitsch Wernadski.

  5. Doch der Begriff ist weit älter. Im Jahre 1926 erschien im damaligen Leningrad erstmals das Buch »Biosfera« des russischen Geowissenschaftlers Wladimir Iwanowitsch Wernadski (1863-1945). In ihm wurde die Theorie der lebenden Hülle des Planeten Erde, der Biosphäre, begründet. Die Bedeutung dieser Theorie würdigten die Biologin Lynn ...