Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › kultur › jurek-becker-a-bd0b03db-0002-0001Jurek Becker - DER SPIEGEL

    16. März 1997 · Jurek Becker. 16.03.1997, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 12/1997. Sein bedeutendstes Buch schrieb er aus Trotz und im Zorn. Der junge Jurek Becker war Anfang der sechziger Jahre in der DDR von der ...

  2. 19. Okt. 1998 · Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Jurek_BeckerJurek Becker - Wikipedia

    Jurek Becker (German: [ˈjuː.ʁɛk ˈbɛ.kɐ] ⓘ, probably 30 September 1937 – 14 March 1997) was a Polish-born German writer, screenwriter and East German dissident. His most famous novel is Jacob the Liar , which has been made into two films.

  4. 6. Okt. 2018 · Jurek Becker wurde vermutlich 1937 in Łódź, Polen, als Jerzy Bekker als Kind jüdischer Eltern geboren, wuchs im Ghetto und in Konzentrationslagern auf. Seine Mutter starb, sein Vater spürte ...

    • 2 Min.
    • Jochen Kürten
  5. 4. März 1973 · Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 ...

  6. 3. Apr. 1982 · Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 ...

  7. Jurek Becker - Autor. Biografie. Jurek Becker, geboren am 30. September 1937 in Lodz (dies ist ein nach dem Krieg "angenommenes" Datum, da die amtlichen Dokumente im Krieg vernichtet worden sind). Er ist der Sohn eines aus Litauen stammenden Angestellten und einer Polin. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird die Familie ins Ghetto ...