Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sep. 2021 auf Apple TV+. → Besetzung →. → Synchronisation →. Foundation ist eine US-amerikanische Science-Fiction - Drama - Fernsehserie, die von David S. Goyer und Josh Friedman für Apple TV+ entwickelt wurde und auf der gleichnamigen Buchreihe von Isaac Asimov basiert. Foundation hatte am 24. September 2021 seine Premiere.

  2. 14. Dez. 2023 · Ein ebenso bildgewaltiges wie dramatisches neues Kapitel können Fans auch in der kommenden Staffel 3 erwarten. Diese wurde von Apple nun offiziell bestätigt. Die Serie kehrte auch schon wieder ...

    • 2 Min.
  3. Mai 2023 auf Apple TV+. Platonic ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit Rose Byrne und Seth Rogen. Als Showrunner fungierten Francesca Delbanco und Nicholas Stoller. [1] Die Comedy -Serie wird seit dem 24. Mai 2023 auf Apple TV+ gezeigt. [2] [3] Im Dezember 2023 wurde die Serie um eine zweite Staffel verlängert.

  4. 20. Feb. 2024 · Die Konsequenz? Apples neuester Wurf hat (noch) nicht die Zugkraft manch anderer Science-Fiction-Arbeiten des US-Streamers. Verglichen mit „For All Mankind“, „Severance“ und „Silo“ fehlen schlichtweg einige Prozente. Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten vier von insgesamt acht Folgen der Serie „Constellation“.

  5. 8. Nov. 2023 auf Apple TV+. The Buccaneers ist eine britische Fernsehserie mit Kristine Frøseth, Alisha Boe, Josie Totah, Aubri Ibrag, Imogen Waterhouse und Mia Threapleton. Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen, unvollendeten letzten Roman von Edith Wharton, [1] [2] der auf Deutsch unter dem Titel Die Freibeuterinnen veröffentlicht wurde.

  6. Deutschsprachige. Premiere. 18. Feb. 2022 auf Apple TV+. → Besetzung →. Severance ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Thriller-Fernsehserie. Die Erstveröffentlichung war am 18. Februar 2022 auf Apple TV+. Serienschöpfer ist Dan Erickson, produziert wird sie von Ben Stiller, der auch neben Aoife McArdle Regie führte.

  7. 14. Apr. 2021 · Der Erste zu sein ist immer schwer. Vor allem, wenn man eine Frau in der Mitte des 19. Jahrhunderts ist. Eine wahre Geschichte der ersten tschechischen Autorin in vier Filmen. Bozena Nemcova wurde 1820 als Barbora Panklova geboren. Als Siebzehnjährige ist sie ein rebellisches, eifriges und freigeistiges Mädchen. Sie würde lieber lesen als ...