Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 1997 · Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005): US-Science-Fiction-Serie von Brad Wright und Jonathan Glassner nach dem Film von Roland Emmerich („Stargate SG-1“; seit 1997). Durch einen Ring glühender Materie, ein „Stargate“, sind Reisen zwischen verschiedenen Welten möglich. Durch ein solches ...

  2. 24, auch 24 – Twenty Four, ist eine US-amerikanische Actionthriller-Fernsehserie, deren Ausstrahlung 2001 begann.Sie thematisiert Versuche der amerikanischen Regierung, terroristische Angriffe zu verhindern, Attentäter aufzuspüren und bis in Regierungskreise reichende Verschwörungen aufzudecken, wobei die handelnden Figuren wiederholt mit moralischen Dilemmata konfrontiert werden.

  3. Die Waltons liefen anfangs sonntags um 18:15 Uhr, dann samstags, im 14-täglichen Wechsel mit Bonanza, und wurden eine der beliebtesten Familienserien im deutschen Fernsehen und trotz des Sendeplatzes – zeitgleich mit der ARD-Sportschau – ein Straßenfeger, mit dem eine ganze Generation aufwuchs, die sich noch heute gut daran erinnert. 117 einstündige Folgen zeigte das ZDF, Sat.1 später ...

  4. Call It Love (Fernsehserie) 22. Feb. 2023 auf Disney+. 22. Feb. 2023 auf Disney+. Call It Love ( koreanischer Originaltitel: 사랑이라 말해요; RR: Sa-rang-i-ra Mal-hae-yo) ist eine südkoreanische Serie, die von Arc Media und Studio Santa Claus Entertainment für die Walt Disney Company umgesetzt wurde. [1] In Südkorea fand die Premiere ...

  5. 357 Folgen in 14 Staffeln. Filme. Specials. Deutsche TV-Premiere 30.06.1981 ARD Original-TV-Premiere 02.04.1978 CBS (Englisch) Füge Dallas kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. Alltag in „Dallas“: Es wird geliebt, gehasst, gefeiert und gemordet. Es gibt Affären, uneheliche ...

  6. Alle aktuellen Fernsehserien und Soaps hier kostenlos anschauen. Entdecke die Vielfalt der ARD Mediathek. Jetzt streamen.

  7. Die Serie, die in mehreren Zeitebenen erzählt wird, folgt dem Leben dreier Personen, die am selben Tag geboren wurden, und ihrer Eltern. Kate und Kevin Pearson kamen 1980 als Teil einer Drillingsgeburt zur Welt, doch das dritte Kind starb. Daher beschlossen die Eltern, Jack und Rebecca Pearson, die sich fest auf drei Kinder eingestellt hatten, ein weiteres Kind, Randall, zu adoptieren.