Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU Stuttgart sammeln! Infos hier. Genieße die Vorzüge einer persönlichen Betreuung im Studium und engen Kontakt zu Dozenten.

  2. Mathe, Physik und Technik sind genau dein Ding? Starte ins duale Bachelor-Studium. Lande bei uns: Jetzt für das duale Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) bewerben.

  3. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung bieten wir unseren Beschäftigten verschiedene verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete. Dabei ermöglichen wir unseren Beschäftigten attraktive Rahmenbedingungen in einem interessanten Arbeitsumfeld.

  2. bibliothek (at)hft-stuttgart.de. Telefon +49 (0)711 8926 2927 (Leihstelle) Telefon +49 (0)711 8926 2928 (Infotheke) Adresse der Bibliothek: Hochschule für Technik Stuttgart. Bibliothek. Schellingstr. 24.

  3. Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Bau und Immobilien hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (2 Semester), das mit der Bachelor Vorprüfung endet und das fünfsemestrige Hauptstudium, das mit der Bachelor Prüfung abschließt. Einen detaillierten Ablauf des Studiums mit allen ...

  4. Notifizierung Der Abschluss „Master of Arts“ des konsekutiven Bachelor-Master-Studiengangs Architektur an der Hochschule für Technik Stuttgart ist seit August 2016 bei der Europäischen Kommission notifiziert.

  5. Wo, wenn nicht an der HFT Stuttgart lassen sich baubezogene Ingenieurstudiengänge am besten studieren? Der große und traditionsreiche Studienbereich Bauingenieurwesen bietet eine breite Palette an Studiengängen verschiedenen Zuschnitts. Zudem wird der Studienbereich Bauingenieurwesen an der HFT Stuttgart eingerahmt von anderen baubezogenen Studiengängen wie Architektur, Bauphysik sowie ...

  6. Studierende eines Informatik-Studiengangs lernen neben dem notwendigen mathematischen Rüstzeug zunächst die Grundlagen der Informatik sowie des Programmierens, wobei keine Informatikkenntnisse vorausgesetzt werden. Im weiteren Studienverlauf werden sie dann auch mit den Methoden, Techniken und Werkzeugen für den Entwurf komplexerer Software-Systeme vertraut gemacht.

  7. Portalauswahl. Sie haben sich für ein Studium entschieden und möchten sich informieren oder sich für einen Studienplatz bewerben. Sie studieren bereits und möchten Ihre Studienbescheinigung ausdrucken, Ihre Studiengebühren einsehen oder einen Antrag stellen.