Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2010 · Oktober 2010 Kommentare deaktiviert für Löwen, älteste katholische Universität Europas, will sich der Bezeichnung „katholisch“ entledigen – Zwischen Konformismus und Schweigen der Bischöfe (Brüs­sel) Die älte­ste katho­li­sche Uni­ver­si­tät Euro­pas will sich der lästi­gen Eti­ket­te ent­le­di­gen.

  2. Einleitung Université catholique de Louvain; Geschichte; Die katholische Universität heute; Die Universität heute; Rektoren; Alumni; Ehrendoktoren (Auswahl) Vor der Teilung Nach der Teilung; Literatur; Siehe auch; Weblinks; Einzelnachweise

  3. Katholische Universität Löwen: Liber Memorialis: 1834-1884, Löwen: Peeters, 1887. Michel Verwilghen, ordentlicher Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät "The Faculty of Law", in: " The Catholic University of Louvain. Leben und Gedächtnis einer Institution, Brüssel, 1993, S. 149-159. Pieter Dhondt, Ein doppelter Kompromiss ...

  4. 26. Mai 2023 · Sie hatten mit Sanda Dia an der Katholischen Universität Löwen studiert und gehörten einer flämischen Studentenverbindung namens Reuzegom an. Sanda Dia wollte dazugehören. Als Sohn eines ...

  5. Eine Katholische Universität ist eine Universität in Trägerschaft der katholischen Kirche. Träger sind in der Regel Stiftungen einzelner Diözesen, Bischofskonferenzen, vereinzelt auch der Heilige Stuhl ( Päpstliche Universität ). Davon zu unterscheiden sind Ordenshochschulen .

  6. 9. Dez. 2009 · Die katholische Universität Löwen ist die älteste und wohl auch renommierteste des Landes, hier wurde lange die Elite des jungen Königreichs ausgebildet - eine französischsprechende Elite ...

  7. Die Katholische Universität Löwen (französisch Université catholique de Louvain, niederländisch Katholieke Universiteit te Leuven) war eine zwischen 1835 und 1968 existierende Universität mit Sitz in Löwen (niederländisch Leuven, französisch Louvain) in der belgischen Region Flandern.