Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2004 · Ausstellungsbesprechungen André Masson. Eine Mythologie der Natur. André Masson (1896–1987) lässt sich in keine Schublade zwängen – allenfalls der Surrealismus (anfangs in kubistischer und in Cèzannes, später in informeller Nachbarschaft) bot eine gewisse Konstante im kraftvoll-faszinierenden Schaffen des Künstlers.

  2. 8. Dez. 2023 · 1931 entstand André Massons (1896-1987) großformatiges Gemälde „Massaker“, das Ausgangspunkt der Ausstellung ist. Ein Jahr später wurde es von Christian Zervos großformatig in der Zeitschrift „Cahiers d’art“ publiziert. Auf formaler Ebene weist dieses Bild sowie eine Reihe weiterer Gemälde und Zeichnungen von Masson aus derselben Zeit verblüffende Ähnlichkeiten mit Werken von ...

  3. André-Aimé-René Masson (4 January 1896 – 28 October 1987) was a French artist. Masson was born in Balagny-sur-Thérain, Oise, but when he was eight his father's work took the family first briefly to Lille and then to Brussels. He began his study of art at the age of eleven at the Académie Royale des Beaux-Arts in Brussels, under th

  4. 26. März 2024 · André Masson (born January 4, 1896, Balagny, Oise, France—died October 28, 1987, Paris) was a noted French Surrealist painter and graphic artist. Masson studied painting in Brussels and then in Paris. He fought in World War I and was severely wounded. He joined the emergent Surrealist group in the mid-1920s after one of his paintings had ...

  5. Chiara Parisi, director of the Centre Pompidou-Metz. One of the greatest exponents of automatic drawing and sand pictures, André Masson (1896–1987) was actively involved in, and acutely aware of, the upheavals of his century, both historical and intellectual. He had fruitful relationships with the artists and thinkers of his time, and his ...

  6. 19. Jan. 2024 · In André Massons Denken, seiner Kunst, seinem Leben bestand immer eine klare Kontinuität. Das Triebhafte, Sex, Gewalt und Obsessionen waren seine Themen. André Bretons Besessenheit, die Kunst mit der Politik zu verbinden, lehnte er ab, ohne die surrealistische Malweise zu verlassen, vielmehr beförderte er das surrealistische Gedankengut aktiv durch Kontakte mit Schriftstellern und Philosophen.

  7. André Masson. Balagny 1896 - Paris 1987 Der Maler und Graphiker André Masson wird 1896 in Balagny, einem Dorf der Ile-de-France geboren. 1904 siedelt die Familie nach Brüssel um, wo Masson später die Akademie der Schönen Künste besucht. 1912 geht André Masson nach Paris.