Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The self-proclaimed “proudest and most arrogant man in France,” Gustave Courbet created a sensation at the Paris Salon of 1850–51 when he exhibited a group of paintings set in his native Ornans, a village in the Franche-Comté in eastern France.

  2. 28. Aug. 2022 · Gustave Courbet gilt als Schlüsselfigur bei der Entstehung des Realismus Mitte des 19. Jahrhunderts. Gustave Courbets Gemälde lehnten die klassischen und dramatischen Traditionen der französischen Maler der Akademie ab und betonten die physische Wahrheit der Dinge, die er sah – selbst wenn diese Wirklichkeit einfach und fehlerhaft war.

  3. Biografie. Gustave Courbet, geboren 1819 im französischen Ornans, erhält während der Schulzeit die erste künstlerische Ausbildung. 1839 geht er zum Jurastudium nach Paris, widmet sich aber bald ausschließlich der Malerei. Es entstehen zahlreiche Selbstporträts, in denen er sich oft verkleidet oder außergewöhnliche psychologische ...

  4. Ornans, 1819-La Tour-de-Peilz, 1877. Print page. Born in the Franche Compté to a family of landowners, Gustave Courbet was brought up on the principles of Voltaire and the Republic. In 1839 he moved to Paris to read law, but soon changed his mind and pursued a career in art instead. In the French capital he studied the works of the Great ...

  5. Gustave Courbet war ein französischer Maler, der als einer der Hauptvertreter des Realismus im 19. Jahrhundert gilt. Sein Werk "Die Steinklopfer" ist ein herausragendes Beispiel für Courbets Fähigkeit, das alltägliche Leben und die Arbeit einfacher Menschen mit einer bis dahin unerreichten Direktheit und Realitätsnähe darzustellen.

  6. (1819 - 1877) Das Erscheinen von Gustave Courbet in der französischen Künstlerszene sprengt die jahrhundertealten Prinzipien der Malerei. Im 19. Jahrhundert entfalten sich unabhängige Strömungen, die aus den Zwängen der Kunstakademie ausbrechen, wie die Romantik, der beispielsweise das Werk Das Floß der Medusa von Théodore Géricault aus dem Jahr 1819 zuzuordnen ist (Paris, Musée du […]

  7. Né à Ornans en 1819, Gustave est l’unique fils de Régis Courbet (1798-1882), riche exploitant agricole de Flagey, électeur censitaire, et de Sylvie Oudot (1794-1871), fille de vignerons républicains d’Ornans. Entouré de ses quatre sœurs, il passe son enfance entre la ferme familiale des hauts plateaux de Flagey et Ornans, au cœur de ...