Yahoo Suche Web Suche

  1. Cell Phone #, Address, Pics & More. george gross's Info - Look Free!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grosz, George. 1893 – 1959. 1893 geboren in Berlin. 1909 Beginn des Studiums an der Kunstakademie in Dresden. 1912 Rückkehr nach Berlin; Besuch der Kunstgewerbeschule. 1913 erster Aufenthalt in Paris; Modellstudien im Atelier Colarossi; zeichnet für den „Ulk“ und die „Lustigen Blätter“. 1914−1916 Militärdienst. 1916−1917 lebt ...

  2. George Grosz. George Grosz was an ideologically committed painter, an agitator who used art as a weapon in the convulsed Germany of the early twentieth century. He studied at the Akademie für Bildende Künste in Dresden between 1909 and 1911, at the Kunstgewerbeschule in Berlin and, finally, at the Académie Colarossi in Paris in 1913.

  3. George Grosz (deutsch, 1893 – 1959) war ein erfolgreicher Künstler der 1920er Jahre, er war vor allem für seine Karikaturen und Zeichnungen des Lebens in Berlin bekannt. Grosz wurde durch die Empfehlung seines Cousins Zeichenunterricht zu nehmen mit der Kunst vertraut. Er experimentierte in seinen Werken mit dem Zeichnen von fiktiven Schlachten und Trink-Szenen. Grosz studierte von 1909 ...

  4. George Grosz, właśc. Georg Ehrenfried Groß (ur. 26 lipca 1893 w Berlinie, zm. 6 lipca 1959 tamże) – niemiecko - amerykański malarz, grafik i karykaturzysta . Krytycy zaliczają jego dzieła z lat dwudziestych do kierunku Nowej Rzeczowości ( Neue Sachlichkeit ).

  5. George Grosz. Berlin 1893 - Berlin 1959 George Grosz wird am 26.7.1893 als Georg Ehrenfried Gross in Berlin geboren. 1898 übersiedelt die Familie nach Solp in Pommern. 1909-12 besucht er in Dresden die Akademie der Künste. 1912 kehrt er nach Berlin zurück, wo er sein Kunststudium bei Emil Orlik an der Kunstgewerbeschule fortsetzt. 1913 geht er nach Paris und besucht die Académie Colarossi ...

  6. The present Street Scene, dated February 1925, is a good example of Grosz’s new objective painting and of his permanent rebellion against the unjust social order and the hypocrisy and vulgarity of the urban middle class. This depiction of the centrally-located Kurfürstendamm in Berlin, in which the glamour of the wealthy classes contrasts ...

  7. www.artnet.com › artists › george-groszGeorge Grosz | Artnet

    George Grosz was a German artist and member of the New Objectivity movement. The artist’s paintings, drawings, and prints critiqued the politics and society of his day with incisive humor. “I was arrogant enough to call myself a natural scientist, not a painter, nor, heaven forbid, a satirist,” he once reflected. “But in reality I myself was everybody I drew, the rich man favored by ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu George Grosz

    otto dix