Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Heartfield (1891–1968) gehört zu den innovativsten Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. Seine politischen Fotomontagen wurden zu Ikonen im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Bis heute haben sie nichts von ihrer Sprengkraft eingebüßt und dienen als Inspirationsquelle für bissige Collagen und Memes. Mit polarisierenden Motiven, zusammengesetzt aus vorgefundenen Pressebildern und ...

  2. John Heartfield Meets George Grosz. George Grosz introduced the young German landscape painter John Heartfield to Dada in 1916. Heartfield quickly burned all his oil paintings except one. Only The Cottage In The Woods survives in The John J Heartfield Collection. The young Heartfield’s radical self-editing started him on the path to becoming ...

  3. John Heartfield (born Helmut Herzfeld; 19 June 1891 – 26 April 1968) was a 20th-century German visual artist who pioneered the use of art as a political weapon. Some of his most famous photomontages were anti-Nazi and anti-fascist statements. Heartfield also created book jackets for book authors, such as Upton Sinclair, as well as stage sets for contemporary playwrights, such as Bertolt ...

  4. Dorothee Carls: Genossin Geffel. Johnny & Me – Eine Zeitreise mit John Heartfield ist ein Animations-, Schauspiel- und Puppenfilm über das Leben des antifaschistischen Künstlers John Heartfield. Der Film von Regisseurin Katrin Rothe feierte am 12. Oktober 2023 beim DOK Leipzig seine Deutschlandpremiere und startete am 25.

  5. 15. Juni 2024 · John Heartfield (born June 19, 1891, Berlin, Germany—died April 26, 1968, East Berlin, East Germany) was a German artist best known for his agitprop photomontages —collages of text and imagery found in mass-produced media—and his role in the development of the Dada movement in Berlin. The child of politically active socialist parents ...

  6. 30. März 2020 · Das Foto als Waffe. Mit seinen politischen Fotomontagen war John Heartfield einer der innovativsten und einflussreichsten Künstler der Moderne. Die große Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste ist nach dem Lockdown nun endlich geöffnet, begleitet von einem Online-Angebot. Von Sebastian Preuss. 30.03.2020.

  7. Der Maler und Grafiker John Heartfield (1891-1968) gilt als Begründer der politischen Fotomontage und war einer der wichtigsten und innovativsten politisch-satirischen Künstler im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Seine revolutionären Werke trafen ins Mark und fielen aufgrund ihrer tagespolitischen Aktualität in der Bevölkerung auf ...