Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Beckmann, Porträt von Hugo Erfurth (1928) Selbstbildnis mit Glaskugel (1936) Max Carl Friedrich Beckmann (* 12. Februar 1884 in Leipzig; † 27. Dezember 1950 in New York City) war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Autor und Hochschullehrer. Beckmann griff die Malerei des ausgehenden 19.

  2. Max Beckmann (Leipzig 12.2.1884–27.12.1950 New York City) gehört zu den bedeutendsten deutschen Malern und Grafikern der Zwischenkriegszeit; sein Werk ist zwischen Expressionismus und Neue Sachlichkeit einzuordnen (→ Max Beckmann: Biografie). Am Beginn seiner Karriere feierte Beckmann große Erfolge mit Gemälden im impressionistischen Stil und bekämpfte vehement den Expressionismus ...

  3. Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte den für ihn charakteristischen Stil.

  4. 10. Sept. 2020 · Auf Wunsch von Max Beckmann lehnte sie ein Engagement an der Dresdner Staatsoper ab. Kinder. Max Beckmann hatte einen ehelichen Sohn. Peter Beckmann (31.8.1908–1990): Arzt (Kardiologen, Gerontologe) und Kunstsachverständiger, Sohn von Max Beckmann und Minna Beckmann-Tube. Weitere Beiträge zu Max Beckmann. Max Beckmann (Überblicksseite) Max ...

  5. Maler, Graphiker. 12. Februar: Max Beckmann wird in Leipzig als Sohn eines Grundstücksmaklers und Mehlhändlers geboren. Studium an der konservativen Großherzoglichen Kunstschule in Weimar. Studienreise nach Paris, wo Beckmann spätgotische Kunstwerke und wahrscheinlich auch Werke von Paul Cézanne und Vincent van Gogh (1853-1890) kennenlernt.

  6. Sein Vater, Carl Heinrich Christian Beckmann, ist Mühlenbesitzer und Getreidegroßhändler. Die Geschwister Margarethe (1869–1940) und Richard (1874–1926) sind deutlich älter als Max. 1894 - 1899. Erstes überliefertes Selbstportrait um 1898. Portrait der Schwester Margarethe um 1899. Nachdem die Familie Beckmann 1894 nach Braunschweig ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Max_BeckmannMax Beckmann - Wikipedia

    Max Carl Friedrich Beckmann (February 12, 1884 – December 27, 1950) was a German painter, draftsman, printmaker, sculptor, and writer. Although he is classified as an Expressionist artist, he rejected both the term and the movement. [1] In the 1920s, he was associated with the New Objectivity ( Neue Sachlichkeit ), an outgrowth of ...

  8. Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte den für ihn charakteristischen Stil.

  9. www.moma.org › artists › 429Max Beckmann | MoMA

    Max Beckmann dreamed up a world of actors, cabaret singers, heroes, and thugs, whose dramas unfold on city streets, at masquerades and carnivals, and in candlelit chambers. The artist himself is often part of the action, usually costumed, but identifiable by his enormous head and scowling face. At a time when many of his German contemporaries ...

  10. 25. Nov. 2022 · Sammlung Moderne Kunst | Saal 21-26. This large-scale monographic exhibition is initially dedicated to the theme of travel, which was of existential importance to Max Beckmann (1884–1950) in both a biographical and symbolic sense. His life was marked by tragic experiences of war and uprooting, transit and exile, but also by glamorous ...

  11. www.pinakothek.de › de › max-beckmann-archivMax Beckmann Archiv

    Das Max Beckmann Archiv in München widmet sich als Künstlerarchiv dem Leben und Schaffen Max Beckmanns (1884-1950), einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Das 1977 gegründete Archiv ist als zentrale Forschungseinrichtung und Dokumenten sowie Fotosammlung zum Künstler bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen angesiedelt und wird von dem gemeinnützigen Verein Freunde ...

  12. www.wikiwand.com › de › Max_BeckmannMax Beckmann - Wikiwand

    Max Carl Friedrich Beckmann war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Autor und Hochschullehrer. Beckmann griff die Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts ebenso auf wie die kunsthistorische Tradition und formte einen figurenstarken Stil, den er der ab 1911 aufkommenden Gegenstandslosigkeit entgegensetzte.

  13. MAX BECKMANN – Stationen seines künstlerischen Wirkens. MAX BECKMANN wurde am 12. Februar 1884 in Leipzig geboren und verbrachte nach dem Tod des Vaters 1894 einen Teil seiner Kindheit in Braunschweig. 1900 bis 1903 studierte er an der Kunstakademie in Weimar, wo er 1902 seine spätere Frau MINNA TUBE kennen lernte. 1903 hielt er sich längere Zeit in Paris auf, wo er vor allem die ...

  14. Max Beckmann. German, 1884–1950. Starr Figura, German Expressionism: The Graphic Impulse, New York, The Museum of Modern Art, 2011. Painter, printmaker. Known for probing the human condition in portraits, self-portraits, and enigmatic, allegorical tableaus. Emerged in Berlin in early 1910s working in late Impressionist manner.

  15. Max Carl Friedrich Beckmann (* 12. Februar 1884 in Leipzig; † 27. Dezember 1950 in New York City) war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Autor und Hochschullehrer. Beckmann griff die Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts ebenso auf wie die kunsthistorische Tradition und formte einen figurenstarken Stil, den er ab 1911 der aufkommenden Gegenstandslosigkeit entgegensetzte.

  16. 1. Sept. 2023 · Max Beckmann: Zweihundert Selbstporträts. 01.09.2023 ∙ Die Hauda & die Kunst ∙ NDR. Merken. Die Zeiten sind hart, die Gesichtszüge ernst. Max Beckmann war einer der großen Selbstdarsteller in der Malerei, aber auf keinem seiner Bilder lächelt er. Viel Grund dazu hatte er auch nicht: traumatische Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, später ...

  17. 29. Jan. 2024 · Max Beckmann – Einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Mo, 29. Januar 2024, 10:22 CET. Max Beckmann gehört zu den wichtigsten deutschen Künstlern des vergangenen Jahrhunderts, er hat die Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit seinem figurenstarken Stil formend auf ihrem Weg begleitet.

  18. Max Beckmann zählte zu den bildenden Künstler:innen, die in ihrem Werk sowohl freud- wie auch leidvolle Erfahrungen des Reisens auf unvergleichliche Weise thematisiert haben. Aus den Besonderheiten der motivischen und materiellen Quellen heraus wurde gemeinsam mit der Gestalterin Juliette Israël eine spezifische Ausstellungsszenografie entwickelt.

  19. 9. Dez. 2020 · Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden, wo er einen Großteil seiner zentralen Werke schuf und den für ihn charakteristischen Stil entwickelte. Das Städel Museum befasst sich seit fast einem Jahrhundert intensiv mit dem Sammeln und der Erforschung seines Œuvres.

  20. 27. Dez. 2020 · 70. Todestag von Max Beckmann. Malerei als transzendierte Wirklichkeit. Nicht impressionistisch, nicht expressionistisch, nicht abstrakt: Max Beckmann fand mit zeitlosen Formen eine neue Art des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach