Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oleg Gordijewski (re.) mit Ronald Reagan Oleg Antonowitsch Gordijewski (* 10. Oktober 1938 in Moskau) ist ein ehemaliger KGB-Oberst und der höchstrangige öffentlich bekannte Überläufer des KGB in den Westen. 28 Beziehungen.

  2. Oleg Antonowicz Gordijewski, ros. Олег Антонович Гордиевский (ur. 10 października 1938 w Moskwie) – pułkownik Komitetu Bezpieczeństwa Państwowego (KGB) ZSRR, współpracował z wywiadem brytyjskim (MI6) w latach 1974–1985. Został wydany przez Aldricha Amesa, szefa kontrwywiadu CIA na Związek Radziecki ...

  3. www.wikiwand.com › de › ÜberläuferWikiwand - Überläufer

    Oleg Antonowitsch Gordijewski, floh 1985 als höchstrangiger öffentlich bekannter Überläufer des KGB in den Westen. Hansjoachim Tiedge (Verfassungsschutzbeamter, lief 1985 aus der Bundesrepublik in die DDR über)

  4. Ben Macintyres Buch entfaltet ein Dreiecksspiel zwischen den Geheimdiensten der USA, Großbritanniens und der Sowjetunion und gipfelt in Oleg Gordijewskis fesselnder und filmreifer Flucht aus Moskau 1985. Wie ein Roman von John le Carré entführt es den Leser in eine Welt des Verrats und der Täuschung.

  5. Oleg Gordijewski: Londons Mann in Moskau In seinem Interview mit „Radio Swoboda“ sagte Oleg Gordijewski (geboren 1938), ehemals KGB-Oberst und langjähriger Geheimagent Großbritanniens, dass es die sowjetische Invasion in die Tschechoslowakei war, die die sowjetischen Werte und seine Arbeit entzaubert hätte.

  6. Oleg Antonowitsch Gordijewski, russischer Geheimdienstler und Überläufer, wurde am 10.10.1938 in Moskau geboren. Oleg Antonowitsch Gordijewski ist 84 Jahre alt.

  7. Oleg Antonovich Gordievsky KCMG (* 10. Oktober 1938 in Moskau, UdSSR) ist Oberst der Ersten Hauptdirektion des KGB der UdSSR (Auslandsgeheimdienst), der in Abwesenheit wegen Hochverrats zum Tode verurteilt wurde. Von 1974 bis 1985 arbeitete er heimlich für den britischen Geheimdienst ( Pseudonym - Ovation).