Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Pierre Bourdieu von 1941 bis 1947 in ein Internat ins 14 Kilometer benachbarte Pau wechselte, lernte er diese soziale Grenze von der anderen Seite her kennen: nun stand er als Kind vom Lande den Bürgersöhnen aus der Stadt gegenüber. Die wunderbare Möglichkeit, an einer guten Ausbildung teilzuhaben stand im Widerspruch zu seiner geringen gesellschaftlichen Anerkennung seitens seiner ...

  2. 1. März 2023 · Pierre Bourdieu is one of the most influential sociologists in history, and his theories have been, and are, used extensively across a broad spectrum of fields (da Silva, 2021; Korom, 2020). The sociology of science is one of the fields in which Bourdieu, primarily through Homo academicus (1988) , has had a significant influence, and his works have also been cited in the field of bibliometrics.

  3. Pierre Felix Bourdieu 1930. augusztus 1-jén született a Pireneusokban található Denguin faluban. Egyedüli gyermek volt. Középfokú tanulmányait Pau-ban kezdte, majd a párizsi Lycée Louis-le-Grand középiskolában végezte a felsőfokú tanulmányokra felkészítő évet. Innen nyert felvételt az École normale supérieure -be.

  4. Bourdieu, Pierre 1979: La distinction. Critique sociale du jugement, Paris: Les éditions de minuit. Bourdieu, Pierre 1985: Sozialer Raum und ›Klassen‹. Leçon sur la leçon, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre 1987: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt am Main: Suhrkamp

  5. Habitus (Soziologie) Habitus ( lateinisch „Gehaben“, von habere „haben“) bezeichnet das Auftreten oder die Umgangsformen einer Person, die Gesamtheit ihrer Vorlieben und Gewohnheiten oder die Art ihres Sozialverhaltens. Durch Norbert Elias und Pierre Bourdieu wurde „Habitus“ auf der Basis ihres philosophischen Werkes zum ...

  6. Soziales Feld. Der Begriff Feld wird in der allgemeinen Feldtheorie des französischen Soziologen Pierre Bourdieu verwendet und beschreibt eine Struktur oder Konfiguration objektiver Beziehungen zwischen mehreren Akteuren, die auch eine Dynamik und eine Geschichte hat. In einer Gesellschaft existieren mehrere relativ autonome Felder, wobei ...

  7. Bis vor Kurzem kannte ich Pierre Bourdieus Arbeit (leider) noch nicht. Ein sehr bemerkenswertes Werk zu gesellschafltichen Unterschieden, wenngleich ich mich auch manchmal fragen musste ob die von ihm gemessenen/beobachteten Aussagen, oder besser Korrelationen, tatsächlich auch Kausalitäten darstellen. Ein gutes Buch und sogar, trotz seines ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Pierre Bourdieu

    Pierre Bourdieu habitus
    michel foucault
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach