Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie (KSD) ist ein erstmals 1942 veröffentlichtes Werk von Joseph Schumpeter und ist unter seinen Publikationen die erfolgreichste. Kernaussage von Schumpeter in KSD ist, dass der Kapitalismus trotz seiner Errungenschaften in einen Sozialismus münden wird.

  2. Joseph A. Schumpeter und sein Modell des Schumpeter-Zyklus: Wirtschaftliche Veränderungen und Entwicklungen als Kreislauf von Innovation und anschließender Zerstörung Konzept der "kreativen Zerstörung": Bestehende Produkte, Dienstleistungen oder Technologien werden durch neuere, effizientere und oft kostengünstigere Alternativen ersetzt

  3. 18. Feb. 2022 · Der letzte Atemzug des Kapitalismus. Vor 80 Jahren meinte der Ökonom Joseph Schumpeter, der Sozialismus sei nicht mehr aufzuhalten. So ist es zwar nicht gekommen, doch der Wunsch, Konzerne für ...

  4. Joseph Alois Schumpeter gilt mit seinen umfangreichen Werken als einer der herausragenden Ökonomen des 20. Jahrhunderts. In seinem 1911 erschienenen Frühwerk "Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung" versuchte er, die wirtschaftliche Entwicklung des Kapitalismus zu erklären, während sein berühmtes Werk "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie", das 1942 in der amerikanischen Emigration ...

  5. 172 Demokratie als Markt und Methode: Joseph A. Schumpeter All dies zeigt, so Schumpeter, die Anfälligkeit der Demokratie für schwere Fehler. Aber im Unterschied zu Tocqueville, der diese Schwäche durch die Fehlerkorrektur-fähigkeit der Demokratie aufgewogen sah, ndet Schumpeter keinen Anlass für eine optimistischere Sicht der Dinge. Die ...

  6. Joseph Alois Schumpeter. * 8. Februar 1883 in Třešť (Mähren) † 8. Januar 1950 in Taconic (Connecticut) österreichischer Nationalökonom und Politiker. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  7. Herzlichen Dank für Ihren Film über Joseph Schumpeter, den ich mit großem Interesse gesehen habe. Die Produktion hat internationales Niveau, Erzählrhythmus und Bildsprache sind sehr ansprechend. Das wichtigste: ich halte das Thema für äußerst relevant, es ist gerade in unserer Zeit aktuell. Der Stoff ist auch gut und verständlich umgesetzt.