Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; † 16. Juli 1985 in Kreuzau - Langenbroich) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Nachkriegszeit . Als herausragender Erzähler der Trümmerliteratur stellte er in seinen Kurzgeschichten, die sich an Ernest Hemingway orientieren, die Zerstörung ...

  2. Deutscher Schriftsteller, Romancier und Kurzgeschichtenschreiber. Der politisch engagierte Heinrich Böll (1917–1985) war einer der meistgelesenen und einflussreichsten deutschen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts. 1972 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

  3. 12. Jan. 2008 · Leben und Werk von Heinrich Böll - eine Chronik. Heinrich Böll war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegszeit. Wir erinnern in einer Chronik mit Bildern und Zeitdokumenten an seine Lebensabschnitte, Schriften und Interventionen. Vieles von dem, was für den Nobelpreisträger Heinrich Böll zu den Bedingungen gehörte, unter ...

  4. Heinrich Böll ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zunächst als Kurzgeschichtenautor berühmt, 1972 erhält er den Nobelpreis für Literatur.

  5. Heinrich Böll - Willkommen ist die offizielle Website des berühmten deutschen Schriftstellers und Nobelpreisträgers. Hier finden Sie alles über sein Leben, sein Werk, seine Stiftung, sein Cottage in Irland und seine Verlage. Entdecken Sie die Welt von Heinrich Böll und lassen Sie sich von seiner Literatur inspirieren.

  6. Am 21. Dezember 2017 wäre er 100. Jahre alt geworden: Heinrich Böll. Jochen Schubert bietet mit seiner Biografie »Heinrich Böll« eine umfangreiche Möglichkeit sich ein eigenes Urteil über Heinrich Böll zu bilden, dessen Person genauso vielfach interpretiert werden kann wie seine Werke.

  7. Unser Namensgeber ist der Schriftsteller und Nobelpreisträger Heinrich Böll (1917-1985), der für eine Haltung steht, der wir uns verpflichtet fühlen: Verteidigung der Freiheit, Zivilcourage, streitbare Toleranz und die Wertschätzung von Kunst und Kultur als eigenständige Sphären des Denkens und Handelns. Hier finden Sie Informationen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Heinrich Böll

    heinrich-böll-stiftung