Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für anita augspurg im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis 2023 ging an die Kulturaktivistin, Medienpraktikerin und Forscherin Olena Zinenko aus der Ukraine. Seit 2017 verleiht die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) den „Anita-Augspurg-Preis“ an eine „Rebellin gegen den Krieg“, also an eine Frau, die sich für den Frieden in ihrem Heimatland einsetzt.

  2. Anita Augspurg – Die Namensgeberin unserer Schule. Nach einem intensiven Diskussionsprozess auf allen Ebenen unserer Schule und der Zustimmung des Stadtrats der Landeshauptstadt wurde die Städtische Berufsoberschule für Sozialwesen am Dienstag, 08. 02. 2014 in „Städt. Anita-Augspurg-Berufsoberschule“ umbenannt. zur Person Anita Augspurg.

  3. Biographies Anita Augspurg. Born 22 september 1857 in Verden an der Aller. Died 20 December 1943 in exile in Zurich. German women’s rights activist and jurist. 160th birthday on 22 September 2017. Biography • Literature & Sources.

  4. Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule – Mit uns zum Abitur. bos-sozial@muenchen.de. 089 233 32661. Menu. Unsere Schule. Leitbild. Informationen zur BOS. Ausbildungsrichtungen. Vorkurs.

  5. Anita Augspurg. Augspurg und Heymann, die beide aus gutbürgerlichen Verhältnissen stammten, konzentrierten sich zunächst unabhängig voneinander auf Themen wie Frauenbildung oder rechtliche Reformen. Nachdem sich beide 1896 in Berlin auf einem internationalen Frauenkongress kennen gelernt hatten, erreichte ihr gemeinsames Engagement 1902 ...

  6. Anita Augspurg (1857 – 1943) – Juristin, Feministin, Pazifistin. Sie war radikale Frauenrechtlerin, scharfsinnige Juristin und engagierte Pazifistin: Anita Augspurg. Mit ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava Heymann mischte sie nicht nur die Männerwelt in Kaiserzeit und Weimarer Republik gehörig auf.

  7. Anita Augspurg zog nach München und eröffnete 1887 nach einer Ausbildung zur Fotografin gemeinsam mit ihrer Freundin Sophie Goudstikker das Fotostudio "Hofatelier Elvira", das künstlerisch und kommerziell erfolgreich wurde. Das selbstbewusste und unkonventionelle Auftreten der beiden Frauen mit Kurzhaarfrisuren und Reformkleidung sowie ihr freier Lebensstil erregte nicht wenig Aufsehen ...