Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für herrmann bahr im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Bahrs Roman heißt übrigens deshalb „Die gute Schule“, weil der Autor hier die Ansicht vertritt, daß so wörtlich, „die Liebe die gute Schule der wirklichen Weisheit“ ist. „Man ...

  2. Bachleitner, Norbert: Hermann Bahr und die französische Literatur in den Jahren 1889/90. In: "Hermann Bahr – Mittler der europäischen Moderne". Hermann-Bahr-Symposion Linz 1998. Hrsg. von Johann Lachinger. Linz 2001 (= Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Bd. 5, 1998), S. 145-159.

  3. Am 19. Juli 1863 wurde der Schriftsteller und Dramaturg geboren. Er setzte sich für den jungen Hofmannsthal ein und das "Junge Wien".

  4. Bachleitner, Norbert: Hermann Bahr und die französische Literatur in den Jahren 1889/90. In: "Hermann Bahr – Mittler der europäischen Moderne". Hermann-Bahr-Symposion Linz 1998. Hrsg. von Johann Lachinger. Linz 2001 (= Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Bd. 5, 1998), S. 145-159.

  5. Als zweites Arbeitsfeld erstellten wir ein umfassendes Textverzeichnis der über 4000 Artikel und Aufsätze, die Bahr zu Lebzeiten publizierte. Dieses erschien 2014 gedruckt im Verlag VDG Weimar. Die Neuausgabe ist nun auf einer separaten Seite zu finden.

  6. Anhang: Hermann Bahr, "Lenke</I>. Erzählung (1909)- Korrespondenz von Peter Altenberg an Hermann Bahr (1895-1913) (Erstveröffentlichung) von Jeanne Benay (Band-Herausgeber:in) Alfred Pfabigan (Band-Herausgeber:in) ©2004 Konferenzband XVIII, 416 Seiten. Germanistik. Reihe: Convergences, Band 34. Paperback für US$ 176,45.

  7. 1934, München. Dichter, Essayist, Kritiker. Hermann Bahr. Foto von d`Ora, 1910. Hermann Bahr wurde am 19. Juli 1863 in Linz als Sohn des Rechtsanwalts, Notars und Landtagsabgeordneten Alois Bahr und seiner Frau Wilhelmine, geb. Weidlich, geboren. Bahr besuchte die Volksschule in Linz und anschließend, das Benediktiner-Gymnasium in Salzburg.