Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bettina von Arnim um 1809, in einer Radierung von Ludwig Emil Grimm. Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine von Arnim; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Zeichnerin und Komponistin und bedeutende Vertreterin der deutschen ...

  2. Bettina von Arnim (* 4. April 1785; † 20. Januar 1859), geborene Anna Elisabeth Brentano, war eine deutschsprachige Schriftstellerin. Sie ist uns heute vor allem für ihre zahlreichen Kontakte zu Persönlichkeiten aus Politik sowie Kultur bekannt, welche sie literarisch verarbeitete.

  3. 20. Jan. 2009 · Bettina von Arnim Hüterin der Romantik . Schon als Kind war Bettina von Arnim, die nach dem Tod ihres Vaters ab 1797 bei ihrer Großmutter Sophie La Roche in Offenbach am Main lebte, kein ...

  4. Bettina von Arnim (the Countess of Arnim) (4 April 1785 – 20 January 1859), born Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, was a German writer and novelist. Bettina (or Bettine ) Brentano was a writer, publisher, composer, singer, visual artist, an illustrator, patron of young talent, and a social activist.

  5. 21. Mai 2019 · Bettina von Arnim gilt als Ikone der deutschen Romantik. Sie förderte junge Talente – einem kam sie als Witwe sehr nahe, wie die Edition ihres Briefwechsels belegt, der 180 Jahre unter ...

  6. Von Bettina von Arnim erscheinen in den folgenden Jahren weitere Briefromane: »Die Günderrode« (1840) basiert auf dem Briefwechsel, den sie mit ihrer Jugendfreundin geführt hat. »Clemens Brentanos Frühlingskranz« (1844) enthält den Gedankenaustausch zwischen den Geschwistern Clemens und Bettine Brentano. Hier soll, um einen kleinen Eindruck von Bettines lebhaftem Erzählstil zu ...

  7. Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine von Arnim; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Zeichnerin und Komponistin und bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik. Bettina von Arnim um 1809, in einer Radierung von Ludwig Emil ...

  8. 8. Apr. 2024 · Bettina von Arnim (born April 4, 1785, Frankfurt am Main [Germany]—died Jan. 20, 1859, Berlin, Prussia) was one of the outstanding figures of German Romanticism, memorable not only for her books but also for the personality they reflect. All of her writings, whatever their ostensible themes, are essentially self-portraits.

  9. Arnim, Bettina (Elisabeth Katharina Ludovica Magdalena) von. Arnim, Bettina (Elisabeth Katharina Ludovica Magdalena) von. Schriftstellerin, * 4.4.1785 Frankfurt/Main, † 20.1.1859 Berlin. (katholisch) Übersicht. NDB 2 (1955) ADB. Arnim, Bernd Dietrich Hans von Arnim, Georg Dietloff von.

  10. 24. Nov. 2019 · Bettina von Arnim war eine unkonventionelle Frau, die den gängigen Moralvorstellungen widersprach. Ihre Briefromane gelten bis heute als ein lebhaftes Zeugnis weiblicher Sehnsuchtsvorstellung der ...

  11. Bettina von Arnim, geb. Brentano. Geboren am 4. 4. 1785 in Frankfurt am Main, gestorben am 20. 1. 1859 in Berlin. Tochter der Maximiliane La Roche und des Großkaufmanns Peter Anton Brentano; Enkelin der Schriftstellerin Sophie La Roche und Schwester des Dichters Clemens Brentano.

  12. 18. Nov. 2019 · Bettina von Arnim (1785–1859) ist eine der wichtigsten Autorinnen der deutschen Literatur. Die mit einflussreichen Romantikern eng verbundene Autorin (Schwester Clemens Brentanos, Ehefrau Achim von Arnims) wurde mit ihrem kontrovers rezipierten "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" (1835) berühmt, mit ihren autobiografischen Briefbüchern und preußenkritischen, sozialpolitischen Schriften ...

  13. Gestorben am 20. Januar 1859 in Berlin. Bettina von Arnim Bild: picture-alliance / akg-images. Bettina von Arnim wird als Anna Elisabeth Brentano am 4. April 1785 in Frankfurt am Main in eine ...

  14. Bettina von Arnim wird am 4. April 1785 in Frankfurt am Main geboren. In ihrer Jugend erhält sie eingehenden Zeichen- und Kompositionsunterricht, später profiliert sie sich besonders als Schriftstellerin. Ihre musikalischen Werke sind überwiegend Liedkompositionen. Hier trifft sich ihr Interesse mit dem ihres Bruders Clemens Brentano und ...

  15. 20. Jan. 2009 · Doch erst nach dem frühen Tod ihres Ehemanns Achim von Arnim, der einem geistigen Befreiungsschlag gleichkam, gelang es Bettina von Arnim, ihre poetische und publizistische Tätigkeit zu ...

  16. 25. Jan. 2009 · Am 20. Januar jährte sich zum 150. Mal der Todestag von Bettina von Arnim. In der ersten Hälfte unserer vierteiligen "Romantischen Reihe“ wollen wir an das progressive, ihrer Zeit weit ...

  17. 20. Jan. 2009 · Sozialkämpferin und Schriftstellerin. Von Ulrike Rückert · 20.01.2009. Unter den Frauen der Romantik nahm sie eine Sonderstellung ein: Bettina von Arnim, Sozialkämpferin und Verfechterin der ...

  18. 4. Nov. 2021 · Bettina von Arnim. 04.11.2021 ∙ Klassiker der Weltliteratur ∙ ARD alpha. Merken. Bettina von Arnim. Mehr anzeigen. Bild: picture-alliance/dpa. Sender. Video verfügbar: bis 29.08.2028 ∙ 17:01 Uhr.

  19. Gruppen und Institutionen, zu denen Bettina von Arnim gehört. Deutscher Künstlerbund (1950–) Künstlervereinigung. Gruppe Aspekt Künstlervereinigung. Malerin, Grafikerin, Filmgestalterin Und Filmkünstlerin, geboren 1940 in Europa, Deutschland, Brandenburg Und Zernikow (Oberhavel)

  20. www.frankfurt-lese.de › arnim-bettina-von › bettina-von-arnimBettina von Arnim / Frankfurt-Lese

    Bettina wird 1785 in die vermögende, in Frankfurt am Main ansässige Kaufmannsfamilie der Brentanos hineingeboren. Als siebentes von zwölf Kindern erzieht man sie nach dem Tod der Mutter zunächst in der Ursulinenschule in Fritzlar. Mit 13 Jahren nimmt sie ihre Großmutter, die seinerzeit berühmte Schriftstellerin Sophie La Roche, in ihre Obhut.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach