Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2016 · Volker Braun: „Handbibliothek der Unbehausten“. Suhrkamp Verlag, Berlin 2016. 105 Seiten, 20 Euro. Zur Startseite. Unter dem Titel "Handbibliothek der Unbehausten" ist eine neue Sammlung mit ...

  2. 29. Apr. 2024 · Suhrkamp Verlag, 100 Seiten, 20 Euro. Lesung und Diskussion mit Volker Braun am Montag, 29. April um 19.30 Uhr im Kulturpalast Dresden. In neuen Essays schreibt Volker Braun offenherzig über sein Leben und wandert mit einer „Klimakleberin“ durch Berlin. Am Montag stellt er sein Buch in Dresden vor.

  3. 31. März 2000 · Mit Volker Braun wird nicht nur ein Schriftsteller geehrt, der in allen literarischen Gattungen Bedeutendes geleistet hat, sondern auch ein politischer Intellektueller, der zu den unbequemsten ...

  4. 16. März 2018 · Volker Braun Dichtung als Geschichte der Zeit – Volker Braun (geb. 1939) gehörte zu den ersten Autoren der „Sächsischen Dichterschule“, die ich zu Beginn der 60er Jahre im Mitteldeutschen Verlag veröffentlichen konnte – ihn zuerst mit seinem Band Provokation für mich 1965.

  5. 7. Mai 2024 · Er saß in Leipzig auf der Bühne, als die Mauer fiel, da war er 50. Nun wird Volker Braun 85 und stellt sein neues Buch in Leipzig vor: „Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben“.

  6. 15. Apr. 2024 · Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der ...

  7. Volker Braun und die arabische Welt - Yanhui Wang: Volker Braun und China. Text und Kontext Franziska Galek: Volker Braun im Archiv der Akademie der Künste. Ein Blick in die Historie des Stücks "Die Kipper" - Anke Jaspers / Erdmut Wizisla: "Was gehört wirklich zu dir?" In der Bibliothek Volker Brauns - Anke Jaspers: Volker Braun. Leben ...