Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2015 · Epigramm. (n.), Sinngedicht; in der gr. Antike ursprünglich kurze Aufschrift auf Kunstwerken, Grab- und Denkmälern; meist in Distichen verfasst; als Begründer der Gattung gilt Simonides von Keos (5.-4. Jh. v. Chr.). Von Martial (1. Jh. n. Chr.) wurde das satirische Epigramm entwickelt, das für nachfolgende Epochen (Humanismus, Barock) und ...

  2. Angeblicher Erfinder ist Simonides von Keos. Er lebte um 500 v. Chr. und war ein bekannter Poet und Redner. Er hatte wohl noch nichts mit späteren Konzeptionen eines Gedächtnispalastes zu tun. In der Antike war die ihm legendär zugeschriebene Loci-Methode so verbreitet, dass man einfach nur von „der Methode“ sprach. Der Sage nach ist ...

  3. 28. Jan. 2023 · Es heißt, Simonides von Keos sei eingeladen worden, einen poetischen Vortrag in Thessalien zu halten. Während des Vortrages sei er von einem Diener herbeigerufen worden, der ihm eine private Nachricht übergeben habe. Der Dichter sei nach draußen getreten, um die Nachricht zu lesen, als er plötzlich ein heftiges Rumpeln vernommen habe.

  4. www.hellenicaworld.com › Greece › PersonSimonides von Keos

    Simonides von Keos entstammte einer aristokratischen Familie. Mütterlicherseits war er ein Onkel des Chorlyrikers Bakchylides. Nach seiner auf Keos genossenen musischen Ausbildung wirkte er einige Zeit im Umkreis seiner Heimatinsel, ehe er nach Athen ging, das unter Hipparchos eine kulturelle Blüte erlebte und Lyriker wie Anakreon und Lasos beheimatete. Nach der Ermordung des Hipparchos (514 ...

  5. Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten du habest. Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl. ( Aus dem Altgriechischen von Friedrich von Schiller; Epitaph auf die spartanischen Kämpfer, die sich im Gefecht bei den Thermopylen (480 v.u.Z.) gegen eine persische Übermacht aufgeopfert hatten.) Dieses Gedicht versenden.

  6. Zitate von Simonides von Keos (8 zitate) „ Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehen, wie das Gesetz es befahl. „ Diese Kerle sind zu dumm, als daß sie von einem Manne wie mir betrogen werden können. „ Wir alle sind Schuldner des Todes.

  7. 8. Dez. 2023 · Die griechische Legende besagt, dass der Dichter Simonides von Keos im 5. Jahrhundert v. Chr. einer der ersten war, der die Grundlagen der Methode entwickelte. Die Geschichte besagt, dass Simonides während eines Banketts aus dem Gebäude ging, um draußen zu sein, als plötzlich das Gebäude einstürzte und viele Gäste unter den Trümmern begraben wurden. Simonides war in der Lage, die Opfer ...